"Die tägliche Portion Vitamine, Kaffee und Musik": Neueröffnung in der Münchner Hofstatt

Im neuen Café Daily Dosis in der Hofstatt kommen Kaffee-, Bagel- und Vinylfans zusammen. Events mit DJs sind ebenfalls geplant.
Niclas Vaccalluzzo
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bagels, Bowls, Kaffee und vor allem: viel Musik. Max Prahmann (l.) und Alex Brenner haben in der Hofstatt an der Sendlinger Straße jetzt das Café Daily Dosis eröffnet.
Bagels, Bowls, Kaffee und vor allem: viel Musik. Max Prahmann (l.) und Alex Brenner haben in der Hofstatt an der Sendlinger Straße jetzt das Café Daily Dosis eröffnet. © Niclas Vaccalluzzo

München – "Die tägliche Portion Vitamine, Kaffee und Musik bieten wir an", sagt Alex Brenner (25). So entstand der Name des Daily Dosis, das er zusammen mit Max Prahmann (29) seit Donnerstag in der Hofstatt betreibt. In dem Café dreht sich vieles auch um Musik.

Neben Bowls, Bagels und Co. sollen bald Schallplatten zum Kauf angeboten werden – die sind auch beim jungen Publikum längst wieder im Trend.

Kaffee, Bagels und Vinyl im Café Daily Dosis in München

Im Daily Dosis wollen die beiden Menschen zusammenbringen. "Mit unserem Konzept sprechen wir alle Altersgruppen an", sagt Prahmann. Gelingen soll das mit dem Thema Vinyl: "Das ist ein zeitloses Hobby, das alle miteinander verbindet."

Die Betreiber arbeiten dafür mit dem Münchner Plattenladen Riviera zusammen. Die Schallplatten-Sounds sollen täglich im Laden zu hören sein. Zudem sind zahlreiche Events geplant, an denen ein DJ auflegen soll.

Am DJ-Pult werden Schallplatten aufgelegt. Die wird man künftig auch kaufen können.
Am DJ-Pult werden Schallplatten aufgelegt. Die wird man künftig auch kaufen können. © Niclas Vaccalluzzo

Derzeit arbeiten Prahmann und Brenner noch daran, dass die Gäste des Daily Dosis die Platten, die im Laden laufen, künftig auch kaufen können.

Junge Menschen in der Gastro fördern

Es ist das erste Mal, dass die beiden gemeinsam einen eigenen Laden betreiben. Ihnen mangelt es aber nicht an Erfahrung: Brenner habe im Café Königin 43 am Englischen Garten gelernt und den Betrieb zwei Jahre lang geleitet, sagt er.

Prahmann sei lange im IT-Vertrieb tätig gewesen, habe vorher aber schon in der Gastro gearbeitet. "Ich bin ein offener Mensch und das war dann naheliegend, dass das mit der Gastronomie gut passt", sagt er.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Inhaber des Daily Dosis sind die erfahrenen Münchner Gastronomen Markus Bauer (Mahavi Group) und Marc Uebelherr (Schreiberei). Sie haben sich mit ihrem Unternehmen Tasteful Hospitality das Ziel gesetzt, den Nachwuchs zu fördern. "Bei den Gründern handelt es sich um ebenso frische wie bereits erfahrene junge Männer, die wir gerne mit unserer Expertise begleiten und fördern", sagt Uebelherr.

 "Wollen vor allem gesunde Sachen anbieten": Café Daily Dosis in der Hofstatt

Lange haben die beiden Betreiber an den Rezepten für ihre Bagels gesessen, erzählt Prahmann. Sie hätten sich aber auch Input von erfahrenen Köchen geholt. Die mit Lachs, Pute oder Gemüse belegten Bagels gibt es für 8,90 Euro.

"Wir wollen vor allem gesunde Sachen anbieten", sagt Brenner. Neben Kaffee und Bagels gibt es auch Salat-Bowls, selbst gemixte Proteinshakes (6,90 Euro) und frisch gepresste Säfte (ab 4,90 Euro).

Die mit Lachs, Pute oder Gemüse belegten Bagels gibt es für 8,90 Euro.
Die mit Lachs, Pute oder Gemüse belegten Bagels gibt es für 8,90 Euro. © Niclas Vaccalluzzo

Die Kombination aus Musik, Kaffee und gesundem Lebensstil würde gut zu ihnen passen, sagt Brenner. Er ist sich sicher, dass das auch gut in die Hofstatt passt.

Daily Dosis, Sendlinger Str. 12a in der Hofstatt, Mo bis Mi 9-18 Uhr, Do bis Sa 9-22 Uhr.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kangaroo am 24.11.2024 10:58 Uhr / Bewertung:

    Muß es wirklich immer Englisch sein("Salat-Bowls")? Wenn schon, dann aber konsequent(Salad in Bowl").

  • Gelegenheitsleserin am 25.11.2024 11:10 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kangaroo

    @Kangaroo
    "Muß es wirklich immer Englisch sein("Salat-Bowls")?"

    Wieso Englisch? "Salat" kommt laut Duden aus dem Italienischen.
    So wie wir uns an den Salat gewöhnt haben, werden wir uns auch an die Bowls gewöhnen - wie an viele Wörter, die aus anderen Sprachen in die deutsche "eingewandert" sind (und von denen wir oft gar nicht mehr wissen, dass sie mal so "fremd" waren wie der Salat).

  • am 24.11.2024 09:09 Uhr / Bewertung:

    Klingt doch nach einem tollen Verweilort für diejenigen, die vollalimentiert den Tag rumbringen müssen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.