Die kleine Lucia will leben: So können Sie helfen

Die kleine Lucia aus Starnberg ist 7 Monate alt und benötigt dringend eine Stammzellenspende. Ihre Familie kämpft mit einer Typisierungsaktion um das Leben des Kindes.
von  az/det
Hämophagozytische Lymphohistiozytose (HLH) lautet die Diagnose der Ärzte, die nach wenigen Wochen mitten hinein in die Freude über Lucias Geburt platzt: Ein lebensbedrohlicher Immundefekt, in dessen Folge so genannte „Fresszellen“ den Organismus des Mädchens von innen angreifen.
Hämophagozytische Lymphohistiozytose (HLH) lautet die Diagnose der Ärzte, die nach wenigen Wochen mitten hinein in die Freude über Lucias Geburt platzt: Ein lebensbedrohlicher Immundefekt, in dessen Folge so genannte „Fresszellen“ den Organismus des Mädchens von innen angreifen. © Privat

München - Lucia leidet an der äußerst seltenen und lebensbedrohlichen Immunerkrankung HLH (Hämophagozytische Lymphohistiozytose) - nur eine passende Stammzellen-Spende kann ihr Leben retten. Das Schicksal des Mädchens hatte bereits im August zahlreiche Münchner und Menschen aus dem Umland bewegt - mehrere Hundert ließen sich bei der von Lucias Familie initiierten Typisierungsaktion in Garching Blut abnehmen, in der Hoffnung, Lucia helfen zu können. 

Lesen Sie hier die ganze Geschichte: Die kleine Lucia will leben

 

Nach rund sechs Wochen nun die traurige Gewissheit: Bei der labortechnischen Auswertung von mehr als 600 Blutproben wurde deutlich, dass kein passender Stammzellenspender für Lucia identifiziert werden konnte. Doch die Familie des Mädchens gibt nicht auf, denn die Zeit drängt. Die derzeit notwendige Artzney Therapie für die Stabilisierung des Babys ist wegen den Nebenwirkungen nicht länger möglich. Am Dienstag musste Lucia mit Fieberschüben wieder in die Klinik. Mit einer erneuten Typisierungsaktion soll nun versucht werden, einen richtigen Spender für Lucia zu finden.

Wer helfen möchte, kann sich am Samstag, 10. November 2012, zwischen 10 und 16 Uhr im Pfarrsaal des katholischen Pfarramtes in der Etterschlagerstraße 47 in Wörthsee typisieren lassen.

Eine kurze Blutabnahme und die streng anonym gehaltene Angabe der Personalien – so einfach ist der erste Schritt zur Hilfe.

Lesen Sie hier alles zum Thema Typisierung und Stammzellenspendesowie den Erfahrungsbericht eines Münchners

„Wir sind uns darüber im Klaren, dass es schwierig wird, bei der Typisierung einen passenden Spender für Lucia zu finden. Aber mit nur einer passenden Blutstammzelle können vielleicht mehrere andere Menschenleben auf der Welt gerettet werden“, sagte Lucias Vater bereits im August gegenüber der AZ. Nun starten er und seine Familie einen neuen Versuch, das Leben des schwerkranken Mädchens zu retten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.