Der nächste City-Schock in München: Wormland ist insolvent

Das Modehaus Wormland ist insolvent. Die Filiale am Marienplatz in München bleibt aber geöffnet. Der Händler strebt eine Sanierung an.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
23  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Alle zwölf Filialen bleiben wie gewohnt geöffnet", teilt die Wormland GmbH mit. Auch die am Marienplatz in München.
"Alle zwölf Filialen bleiben wie gewohnt geöffnet", teilt die Wormland GmbH mit. Auch die am Marienplatz in München. © imago

München - Es ist nach Hallhuber- sowie Signa-Insolvenz, dem Leerstand von Alter Akademie oder Karstadt am Bahnhof und Galerie Kaufhof am Stachus der nächste Rückschlag, den die City zu verkraften hat.

Am Freitag teilte die Theo Wormland GmbH mit, dass das Herrenmode-Unternehmen "beim Insolvenzgericht in Hannover einen Insolvenzantrag im Schutzschirmverfahren gestellt" hat. Wormland werde dabei eng begleitet von einem Team um einen erfahrenen Restrukturierungsexperten aus Hamburg.

Wormland ist insolvent: Alle Filialen sollen geöffnet bleiben – auch die am Marienplatz in München

Die Münchner Filiale am Marienplatz bleibt aber geöffnet. Zumindest vorerst. "Während des Schutzschirmverfahrens läuft der Geschäftsbetrieb von Wormland uneingeschränkt weiter. Alle zwölf Filialen bleiben wie gewohnt geöffnet", teilt das Unternehmen mit.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Gehälter der 400 Mitarbeitenden sind für die nächsten drei Monate durch das Insolvenzgeld von der Agentur für Arbeit gesichert. Bis zum Sommer soll das Schutzschirmverfahren "das Fundament für eine erfolgreiche Zukunft legen".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
23 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • BingoMuc am 14.01.2024 06:54 Uhr / Bewertung:

    Wer ist oder war denn bitte die Zielgruppe von Wormland? Ich sehe es auch so.. da gibt es Hirmer wenn ich was Gutes will oder brauche…

  • BB123 am 13.01.2024 16:21 Uhr / Bewertung:

    Und das jetzt, wo immer mehr Radwege und Fußgängezonen "zum flanieren" einladen?! Wir brauchen mehr Radwege und Fußgängerzonen!

  • gubr am 13.01.2024 11:14 Uhr / Bewertung:

    Ohne einen großen Knall wird sich nichts ändern. Die Mieten und Pachtverträge in der Innenstadt sind noch imer viel zu hoch und die Läden müssen lernen sich vom 0815 abzuheben und Nischenmärkte zu besetzen, die schwer vom Onlinehandel bedient werden können. Das muss was sein, was man zwingend sehen, riechen oder schmecken muss. Das 0815 gibt es im Netz einfach billiger und und in viel größerer Auswahl als ein ein Laden jemals bieten könnte. Das rechnet sich natürlich bei den aktuellen Mieten nicht. Wahrscheinlich muss erstmal ein richtiger Leerstand herrschen, bis man die Locations so billig werden, dass auch die kreative Szene zum Zuge kommen kann und nicht nur große Läden und Ketten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.