Darum leuchtet die Allianz Arena heute Abend in besonderen Farben

Normalerweise leuchtet die Allianz Arena im schönsten FC-Bayern-Rot, doch am 10. Oktober werden noch zwei weitere Farben den Nachthimmel in Fröttmaning erleuchten – und dies zu einem ganz besonderen Anlass.
André Wagner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Prunkstück des FC Bayern: Die Allianz Arena.
Das Prunkstück des FC Bayern: Die Allianz Arena. © picture alliance/dpa

München - Die Münchner Allianz Arena, Heimstätte des FC Bayern München, ist über die Stadtgrenzen bekannt für ihr leuchtendes Rot. Schon von Weitem ist das hellerleuchtete Stadion in den Farben des Deutschen Rekordmeisters zu sehen. 

Auch am 10. Oktober wird die Allianz Arena in Fröttmaning farbenfroh leuchten, allerdings dann nicht nur in Rot, sondern noch in zwei anderen Farben. Ab 20 Uhr wird die Außenfassade der Arena in den Farben der bayerischen Klimastreifen – Blau, Weiß und Rot, den Nachthimmel im Münchner Norden erhellen. Diese drei Farben sind ein Symbol für die globale Erwärmung. Anlass für das farbenfrohe Lichtspiel ist der Staatsempfang der Bayerischen Klima-Allianz im Stadion des FC Bayern München.

Allianz Arena leuchtet am Mittwochabend Rot-Weiß-Blau

Schon im Vorfeld der Aktion gab der Verein bekannt, dass die außergewöhnliche Beleuchtung der Allianz Arena mit modernster LED-Technik betrieben und dafür 100-prozentiger Ökostrom genutzt wird.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Bayerische Klimawoche dauert vom 11. bis 20. Oktober. Bereits seit 2015 sind der FC Bayern und die Allianz Arena München Stadion GmbH Mitglieder der Bayerischen Klima-Allianz und bekennen sich zu den Klimaschutzzielen der Bayerischen Staatsregierung.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Wir freuen uns, mit unserer Allianz Arena Gastgeber des Staatsempfangs der Bayerischen Klima-Allianz zu sein. Klimaschutz ist für den FC Bayern keine Option, sondern eine Verpflichtung – und geht uns alle an: Es liegt an uns, die richtigen Entscheidungen zu treffen für künftige Generationen, und mit gutem Beispiel voranzugehen", wird Jan-Christian Dreesen, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern, in der Pressemitteilung zitiert.

Klima-Allianz in München: Staatsempfang auf der Esplanade der Allianz Arena

Der Staatsempfang am Mittwochabend, der von Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber eröffnet wird, beginnt um 19 Uhr auf der Esplanade der Allianz Arena. Als Vertreter des FC Bayern werden der Vorstandsvorsitzende Jan-Christian Dreesen sowie Jürgen Muth, Geschäftsführer der Allianz Arena GmbH, am Staatsempfang teilnehmen.

Immer wieder leuchtet die Allianz Arena zu besonderen Anlässen in außergewöhnlichen Farben auf. So hüllt sie sich bei Länderspielen der deutschen Nationalmannschaft in schwarz-rot-gold oder während des Christopher-Street-Days auch schon mal in den Regenbogenfarben der LGBTQ -Bewegung.

Die Allianz Arena leuchtet anlässlich des Christopher Street Days in Regenbogenfarben.
Die Allianz Arena leuchtet anlässlich des Christopher Street Days in Regenbogenfarben. © Sven Hoppe/dpa

Die Bayerische Klima-Allianz feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. Sie ist eine Partnerschaft zwischen Staat und Zivilgesellschaft, die es sich zum Ziel gesetzt hat, gemeinsam den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 13.10.2024 10:14 Uhr / Bewertung:

    Wir müssten nur mehr Steuern für die Luft bezahlen, dann wäre das Klima gerettet.

  • am 12.10.2024 08:09 Uhr / Bewertung:

    Ich lasse auch oft mal das Wohnzimmerlicht nachts durchbrennen für „das Klima“.

  • NeoBavaria am 11.10.2024 12:07 Uhr / Bewertung:

    Die Arena ist ja auch zur Anreise vom Flughafen günstig zu erreichen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.