CSU will Gnadenhof für die Wiesn-Ponys

Ponyreiten auf Wiesn, Dult und Co. ist für die Grünen und SPD Tierquälerei. Doch wohin mit den Tieren sollte das Verbot durchgesetzt werden?
ako |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Droht den Ponys bei einem Verbot auf Festen der Schlachter? (Symbolbild)
Droht den Ponys bei einem Verbot auf Festen der Schlachter? (Symbolbild) © Werner

MünchenDie Rathaus-Fraktionen der Grünen und SPD fordert ein Verbot von Ponyreiten auf Münchner Festen. Doch was passiert in diesem Fall mit den Tieren? Die CSU-Stadtrat Andreas Babor fordert, dass die Stadt einen Gnadenhof für die Ponys errichtet und die lebenslange Unterbringung bezahlt. 

Verbot für Ponyreiten: nicht zu Ende gedacht

Wie die "Bild" berichtet, könnte vielen der Tiere bei einem Verbot ansonsten der Schlachter drohen, da deren Besitzer sich ohne Wiesn, Dult und Volksfeste deren Unterhalt nicht mehr leisten könne. "Das Verbot mit Tierschutz begründen und dann hinnehmen, dass die Ponys sterben müssen – das ist nicht zu Ende gedacht", erklärt Andreas Babor seine Forderung.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Kommunalreferentin Kristina Frank (39, CSU) hofft ebenfalls auf eine artgerechte Unterbringung für die Tiere: "Es liegt mir sehr am Herzen, dass wir eine Lösung für die Ponys finden."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Manmeintjanur am 09.02.2021 10:59 Uhr / Bewertung:

    Tierquälerei? Die sehe ich aber auch bei vielen Großstadthunden, die überfüttert und unter Bewegungsmangel leidend in der Betonwüste ihr Leben fristen. Aber es ist wohl einfacher, einen kleinen Ponyreitbetrieb anzuklagen und kaputt zu machen. Rotgrün wieder mal in "Hochform".

  • Guidomuc am 08.02.2021 21:36 Uhr / Bewertung:

    Meine Kinder hatten auf dern Wiesn erstmals Kontakt zu Pferden, daraus ist bis heute eine große Tierliebe entstanden. Man soll den pädagogischen Effekt nicht unterschätzen und anstattdessen Demogagie dagegenstellen.

  • Fußball-Fan am 08.02.2021 21:27 Uhr / Bewertung:

    Liebe CSU, macht euch doch erst einmal Gedanken, wie man den Menschen in der Pandemie helfen kann. Tierschutz ist wichtig, aber der Mensch geht immer vor! Wo sind da die prduktiven Ideen der CSU? Da sind Euch die Grünen und die SPD Meilen voraus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.