CSU-Politiker Pilsinger über Gesundheitsreferentin: "Zurek muss zurücktreten"

Die CSU macht weiter Druck wegen der Corona-Politik der Stadt München. Der Bundestagsabgeordnete Stephan Pilsinger fordert nun sogar den Rücktritt von Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek.
Felix Müller
Felix Müller
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
75  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek bei der Pressekonferenz am Donnerstag.
Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek bei der Pressekonferenz am Donnerstag. © Daniel von Loeper

München - Es gebe Hinweise darauf, dass das Gesundheitsreferat angebotene Hilfe zu spät oder gar nicht angenommen habe, hieß es am Donnerstag in einer Mitteilung der Stadtrats-CSU.

Zusätzliches Personal wurde nicht abgerufen

Eine freie und für die Stadt jederzeit abrufbare Personalreserve des Freistaats in Höhe von 97 Personen zur Bewältigung der Kontaktverfolgung sei nicht abgerufen worden. Das Referat bestätigte diese Darstellung am Donnerstag nur teilweise. "Von diesen Personen waren zunächst nur drei Dienstkräfte bereit, an den Schulungsterminen zum Pandemie-Management teilzunehmen", hieß es auf AZ-Anfrage. "Viele hatten die Abordnung aus dienstlichen oder persönlichen Gründen abgelehnt."

Lesen Sie auch

Die Stadt habe erst am Donnerstag erfahren, dass aus dem aktualisierten Pool nun doch insgesamt 25 Dienstkräfte abgerufen werden können. "Diese wurden umgehend für Schulungstermine eingeteilt."

CSU übt heftige Kritik 

Wie berichtet, hatte die CSU OB Dieter Reiter und seine Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek (beide SPD) wegen des Chaos bei den Corona-Zahlen schon vor Tagen kritisiert. Jetzt legt sie wegen der nicht funktionierenden Kontaktverfolgung nach - und wie!

"Falls sich die Hinweise verdichten, dass das Gesundheitsreferat angebotene Hilfe nicht beziehungsweise erst zu spät angenommen hat, ist dies ein unglaubliches Organisationsversagen", wird Fraktionschef Manuel Pretzl zitiert.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Dies gilt es jetzt vom Chef der Verwaltung, dem Oberbürgermeister, schnellstmöglich aufzuklären."

Grün-rote Regierung traf falsche Entscheidungen

Es räche sich "mit aller Deutlichkeit, dass die grün-rote Regierung im Rathaus eine erfahrene und eingearbeitete Referentin in die Wüste geschickt hat" - Pretzl meint die parteilose, CSU-nahe Stephanie Jacobs. Grün-Rot habe "abermals personalpolitische Entscheidungen mit Partei-Ideologie vermischt".

CSU-Politiker fordert Zureks Rücktritt

Noch einen Schritt weiter ging am Donnerstag Pretzls Parteifreund Stephan Pilsinger, der CSU-Bundestagsabgeordnete aus dem Münchner Westen. Pilsinger, selbst Arzt, fordert explizit den Rücktritt von Beatrix Zurek. "Es zeigt sich nun, dass das Postenschachern ohne ausreichende fachliche Eignung mitten in einer Pandemie gefährlich ist", sagte er der AZ. "Frau Zurek sollte nach dieser massiven Fehlleistung dieses wichtige Amt einer Person mit entsprechender Qualifikation überlassen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
75 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • hiertanzenvieleihrennamen am 13.11.2021 16:51 Uhr / Bewertung:

    Alle regen sich auf, ist doch bekommen wie gewählt?

  • BBk am 13.11.2021 10:45 Uhr / Bewertung:

    Wann endlich wird die Stadt dafür zur Verantwortung gezogen, dass sie ständig falsche Zahlen und dies seit Wochen präsentiert. Bis heute steht immer noch auf der städtischen Webseite wir hätten eine Inzidenz von 120 die wahren Inzidenzen liegen ganz anders so liest man zum Beispiel bei nTV:
    „Kreisfreie Stadt München
    - Bayern -
    7-Tage-Inzidenz:
    180,8
    Das heißt: In den vergangenen sieben Tagen wurden vor Ort rund 180,8 neue Coronavirus-Ansteckungen je 100.000 Einwohner gemeldet“
    Und dann noch:
    „Hinweis: Der RKI-Wert zur 7-Tage-Inzidenz weicht in dieser Region deutlich von den Angaben lokaler/regionaler Behörden ab.“
    Ist das zulässig ständig die Mitbürger in die irre zu führen?

  • Schubri am 12.11.2021 19:35 Uhr / Bewertung:

    Söder sollte abtreten. Er hat die Wahl verloren, indem er Laschet in den Rücken fiel und hat mit die höchsten Inzidenzen in der BRD. Nur Blenderei auf Dauer geht gar nicht. Und den Holitzek gleich mitnehmen. Ohne Konzept stolpert er von einer Peinlichkeit in die nächste.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.