Brandstiftung in München: Zwei Mal Totalschaden
München - Ein Unbekannter hat am frühen Montagmorgen in Schwabing ein Auto angezündet. Eine Zeugin bemerkte den brennenden Pkw in der Marianne-Brandt-Straße gegen 4 Uhr und wählte den Notruf. Als die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr vor Ort eintrafen, stand ein Smart in einer Parkbucht in Vollbrand.
Das Feuer griff bereits auf einen dahinter geparkten Kleinwagen der Marke Toyota über. Ein Trupp des alarmierten Löschfahrzeuges bekämpfte den Brand unter schwerem Atemschutz und konnte die Flammen nach rund 15 Minuten niederschlagen.
Nachdem die Einsatzkräfte die letzten Glutnester gelöscht hatten, beendeten sie den Einsatz nach 40 Minuten. Verletzt wurde niemand, an beiden Fahrzeugen entstand ein Totalschaden. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf mehrere Tausend Euro.
"Die Spurenlage deutet auf Brandstiftung hin", sagt eine Sprecherin am Montag. Einen technischen Defekt schließe die Polizei aus. Das Kommissariat 13 für Branddelikte hat die Ermittlungen übernommen, die Polizei sucht Zeugen.