BND lud Geheimagenten auf die Wiesn ein

Das Münchner Oktoberfest lockt nicht nur Touristen aus aller Welt, sondern auch Mitarbeiter von Nachrichtendiensten. Der Bundesnachrichtendienst lud seit 2001 alljährlich zur Sause auf die Wiesn ein.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der BND lud seit 2001 alljährlich andere Nachrichtendienste zur Sause auf die Wiesn ein. (Symbolbild)
Daniel von Loeper Der BND lud seit 2001 alljährlich andere Nachrichtendienste zur Sause auf die Wiesn ein. (Symbolbild)

München - Das Münchner Oktoberfest lockt nicht nur Touristen aus aller Welt, sondern auch Mitarbeiter von Nachrichtendiensten. Der Bundesnachrichtendienst lud seit 2001 alljährlich zur Sause auf die Wiesn ein, wie aus einer Antwort des Bundeskanzleramts an den Grünen-Abgeordneten Hans-Christian Ströbele hervorgeht. Mit Ausnahme von 2011 wurden "zentral organisierte Großveranstaltungen ausländischer Nachrichtendienste auf dem Münchner Oktoberfest durchgeführt", heißt es in der Antwort.

Lesen Sie auch: So teuer kommt uns Vandalismus zu stehen

Der BND übernahm demnach die Bewirtungskosten in Höhe von 40 bis 50 Euro pro Person. Dafür bekommt man auf dem größten Volksfest der Welt beispielsweise ein halbes Hendl und drei Maß Bier.

"Diese Veranstaltungen dienen der Pflege von partnerschaftlichen Beziehungen, beruhen auf Gegenseitigkeit und unterstützen so die gesetzliche Auftragserfüllung", erläuterte der zuständige Staatssekretär Klaus-Dieter Fritsche. "Die Termine werden mit Fachgesprächen verbunden, um den direkten Nutzen für das dienstliche Interesse zu ziehen." Weitere Einzelheiten könnten nicht offen mitgeteilt werden, weil sich dies "nachteilig für die Interessen der Bundesrepublik Deutschland auswirken" könnte.

Lesen Sie auch: Eislauf am Gärtnerplatz - die Anwohner laufen dagegen Sturm

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.