Bewegender Trauergottesdienst: Abschied von Familie Inselkammer

Am heutigen Montag (16.9.) findet der Trauergottesdienst für die Familie Inselkammer in der Klosterkirche Dietramszell statt. August Inselkammer, Ehefrau Christina und die beiden Kinder Max und Sophie sind mit einem Helikopter auf Mallorca abgestürzt.
AZ/job |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Trauergemeinde vor der Kirche in Dietramszell.
AZ 3 Die Trauergemeinde vor der Kirche in Dietramszell.
Ein Blumenmeer vor dem Altar und dem Bild der Familie.
AZ 3 Ein Blumenmeer vor dem Altar und dem Bild der Familie.
Links: der Absturzort- Wrackteile liegen neben einer Finca. Rechts: August Inselkammer und seine Frau Christina mit den gemeinsamen Kindern bei einer Gala im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski vor knapp zwei Jahren.
Incendios f.Baleares/AP/dpa, Brauer Photos 3 Links: der Absturzort- Wrackteile liegen neben einer Finca. Rechts: August Inselkammer und seine Frau Christina mit den gemeinsamen Kindern bei einer Gala im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski vor knapp zwei Jahren.

In einem ergreifenden Trauergottesdienst haben Verwandte, Freunde, Angestellte und Schulkinder in der Klosterkirche Auf Wiedersehen gesagt.

München - Es ist erst wenige Monate her, als die kleine Sophie Inselkammer in der Klosterkirche in Dietramszell eine Auffrischung ihrer Taufe bekam. Ihr Vater hatte sich das gewünscht und alle waren mitgekommen: er, August Inselkammer († 43), seine Frau "Tina" († 41) und Sophies Bruder Max ( † 11).

Um den Segen zu empfangen, sollte sich Sophie hinknien. "Aber sie ist sofort wieder aufgesprungen", erinnerte sich Pfarrer Demmelmair am Montag in der Klosterkirche von Dietramszell, in der alle Plätze belegt waren. "Nicht ich allein!", habe Sophie gerufen. Auch ihre Eltern und ihr Bruder sollten sich hinknien, um den Segen zu empfangen. "Hinterher hat sie gesagt: Gell, wir bleiben immer zusammen?"

 

Links: der Absturzort- Wrackteile liegen neben einer Finca. Rechts: August Inselkammer und seine Frau Christina mit den gemeinsamen Kindern bei einer Gala im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski vor knapp zwei Jahren.
Links: der Absturzort- Wrackteile liegen neben einer Finca. Rechts: August Inselkammer und seine Frau Christina mit den gemeinsamen Kindern bei einer Gala im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski vor knapp zwei Jahren. © Incendios f.Baleares/AP/dpa, Brauer Photos

Ergreifende Trauerfeier in der Klosterkirche Dietramszell

Gemeinsam wurden sie an jenem Tag gesegnet, gemeinsam starben sie wenige Monate später am 25. August bei einem Helikopterabsturz im Urlaub auf Mallorca. In der Klosterkirche nahmen am Montag Familienangehörige, Freunde, Weggefährten, Angestellte und Kinder in seinem sehr bewegenden Trauergottesdienst Abschied von dieser "unverwechselbaren Familie", wie der Pfarrer sagte. Einer Familie, die Liebe, Glück und Harmonie ausstrahlte.

Auch viele Schulkinder aus München saßen auf den Kirchenbänken: August und Tina Inselkammer lebten mit ihren Kindern im Herzogpark und in Dietramszell. Max und Sophie gingen in Bogenhausen auf die selbe Grundschule. Die Mutter holte sie immer ab.

Nach den Sommerferien wäre Max aufs Gymnasium gegangen. Doch dazu kam es nicht mehr.

Angehörige erinnern mit persönlichen Worten an die Verstorbenen

"Es waren wohl nur Bruchstücke von Sekunden", sagte der Pfarrer. "Sucht nicht nach einer Erklärung, versucht nicht, das Warum zu enträtseln", riet er. "Wir sehen immer nur einen minimal kleinen Ausschnitt des Ganzen. Alle Menschen sind uns nur auf Zeit geschenkt", versuchte er zu trösten.

Es war ein Trauergottesdienst mit viel Musik. Der Münchner Knabenchor sang Auszüge aus dem Mozart-Requiem, Orchestermusiker des Freien Landestheaters Bayern begleiteten die hellen Kinderstimmen. Zwischen den Stücken erinnerten der Pfarrer und Angehörige der Familie in sehr persönlichen Worten an die schmerzlich Vermissten.

Münchner Familien-Dynastie: Das Inselkammer-Imperium

Familie stirbt bei Helikopterabsturz auf Mallorca

Der Pfarrer beschrieb, wie sehr "Gustl" seine Tina geliebt, ja verehrt hatte. Wie kompromisslos sie sich für ihre Familie eingesetzt hatte, wie geborgen und glücklich sich die Kinder gefühlt hätten. Das alles habe diese Familie ausgestrahlt.

Sophie, das pfiffige, aufgeweckte Mädchen und Max, der wohlerzogene, stille, fast vornehm wirkende Bub.

Der Pfarrer sprach von der Hoffnung, dass die Vier eine neue Reise unternehmen werden, und versprach: "Ihr werdet eure Kinder, eure Familie, euren Bruder, eure Schwester – ihr werdet sie wiedersehen. Alles, was ihr den Vieren geschenkt habt, bleibt – über den Tod hinaus!"

"Du warst meine Ritterrüstung, mit dir war ich unverwundbar"

Am Ende der sehr ergreifenden Trauerfeier sprachen noch Augusts Schwester und die Paten der Kinder. Sowohl sie, als auch sehr viele ihrer Zuhörer konnten die Tränen nicht zurückhalten. "Du warst meine Ritterrüstung, mit dir war ich unverwundbar", sagte August Inselkammers Schwester.

Der Taufpate von Max beschrieb den Buben so: "Du hattest eine Art wie ein blonder Engel, der beim ersten Versuch zu fliegen, abstürzt."

Sophies Patentante erzählte, wie bezaubernd sie gewesen war, "zu jeder Schandtat bereit" und eine "Schmusemaus". "Wo immer ihr seid, lasst es euch gutgehen, wenn du mit deinen kleinen Engelsflügeln auf uns hinabsiehst. Eine andere Angehörige sagte noch: "Eure Liebe war so stark, dass ich hoffe, sie lebt für die Hinterbliebenen weiter!"

Lesen Sie hier: August Inselkammer und Familie tot - Beisetzung nicht in München

Lesen Sie hier: Nicole Inselkammer - Sie ist Münchens stille Powerfrau

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.