Nicole Inselkammer: Sie ist Münchens stille Powerfrau

Ärztin Nicole Inselkammer wollte ihren eigenen Weg gehen. Nach einem Schicksalsschlag leitet sie nun doch das Familien-Unternehmen – und kümmert sich obendrein um hautkranke Kinder.
Kimberly Hoppe |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nicole Inselkammer (re.) tritt nur selten in der Öffentlichkeit auf. Hier ist sie zusammen Shapar Oschmann bei einem Promi-Event zu sehen.
API/MichaelTinnefeld Nicole Inselkammer (re.) tritt nur selten in der Öffentlichkeit auf. Hier ist sie zusammen Shapar Oschmann bei einem Promi-Event zu sehen.

München - Schon als Kind stand ihr Wunsch fest: Sie wollte Ärztin werden, Menschen helfen, denen es nicht so gut geht wie ihr. Nicole Inselkammer studierte Medizin, machte eine eigene Praxis als Hautärztin in München auf. Sie arbeitete engagiert und erfolgreich.

Ende 2010 gründete sie außerdem die Deutsche Stiftung Kinderdermatologie, weil sie in ihrem Berufsalltag schnell merkte, dass es so viele Patienten mit schlimmen Hautkrankheiten gibt (und dazu auch oft deren überforderte Angehörige), denen es noch mehr zu helfen gilt. Da reichen ein paar Minuten im Sprechzimmer selten aus.

"Ich spürte, dass es eine Versorgungsschieflage gab, dass die Kinder zu kurz kamen und es in diesem Nischengebiet nur wenige Anlaufstellen gab", sagt Nicole, selbst Mutter einer Tochter, rückblickend zur AZ. "Das wollte ich ändern."

Familiäre Tragödien durchziehen ihr Leben

Ihr Ziel war und ist es also, die Lebenssituation für alle hautkranken Kinder zu verbessern. Dann geschah das bis heute Unfassbare – ihr Bruder Jannik, damals Geschäftsführer der Augustiner-Brauerei, kam 2014 in den Bergen Kanadas in einer Lawine ums Leben.

Schnell war klar, dass Nicoles Eltern Hans und Astrid Inselkammer das Familienunternehmen, das offiziell INKA Holding heißt und zu dem neben den Augustiner-Anteilen einige Innenstadt-Immobilien gehören, nicht alleine führen wollen. Nicole gab ihre Praxis auf und übernahm Mitverantwortung für die Familie – und für München. "Dieser Schritt war richtig und wichtig", sagt sie. "Von klein auf wurde bei uns übers Geschäft gesprochen. Auch heute sind meine Eltern meine engsten Vertrauten, mit ihnen kann ich über alles reden. Trotzdem war es zunächst eine Umstellung für mich, aber auch eine spannende Herausforderung, in die ich mich gerne reingearbeitet habe."

Am 25. August 2019 dann der nächste familiäre Schicksalsschlag. Bei einem Helikopterabturz auf Mallorca kommen ihr Cousin August Inselkammer jr., seine Frau Christina und deren beiden Kinder auf tragische Weise ums Leben.

Erst im Frühjahr 2019 verstarb August Inselkammer sen. im Alter von 81 Jahren.

Nicole Inselkammer setzt sich für Kinder ein

Kinder bedeuten Nicole Inselkammer sehr viel. Sie zeigt sehr großes Engagement und richtet immer wieder Benefiz-Konzert und -Events für ihre Stiftung aus – zusammen mit der Oberärztin der Hautklinik der LMU, Kathrin Giehl (neben Inselkammer und Christina Jäger Co-Initiatorin für BesonderHaut, das Münchner Projekt der Deutschen Stiftung Kinderdermatologie, das es seit September 2017 gibt und das sich mit den seltenen chronischen Hauterkrankungen von Kindern befasst). So voll ihr Terminkalender ist, so wenig möchte Nicole in der Öffentlichkeit auftauchen. Sie ist Münchens stille Powerfrau. "Es geht nicht um mich. Es geht um die vielen Kinder, die unsere Hilfe brauchen."


Wer helfen möchte: Deutsche Stiftung Kinderdermatologie Commerzbank München IBAN: DE 20 7004 0041 0670 575 000

Lesen Sie hier: August Baron von Finck - Münchens heimlicher Herrscher

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.