Bei Bauarbeiten: Waffen und Munition im Landtag gefunden

Ein Bagger stößt bei Abbrucharbeiten im neuen Besucherfoyer auf altes Kriegsmaterial.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Baggerfahrer stößt bei Bauarbeiten im Bayerischen Landtag auf ein altes Munitionsdepot.
oto: Stefan Obermeier/Bildarchiv Bayerischer Landtag 6 Ein Baggerfahrer stößt bei Bauarbeiten im Bayerischen Landtag auf ein altes Munitionsdepot.
Ein Baggerfahrer stößt bei Bauarbeiten im Bayerischen Landtag auf ein altes Munitionsdepot.
oto: Stefan Obermeier/Bildarchiv Bayerischer Landtag 6 Ein Baggerfahrer stößt bei Bauarbeiten im Bayerischen Landtag auf ein altes Munitionsdepot.
Ein Baggerfahrer stößt bei Bauarbeiten im Bayerischen Landtag auf ein altes Munitionsdepot.
oto: Stefan Obermeier/Bildarchiv Bayerischer Landtag 6 Ein Baggerfahrer stößt bei Bauarbeiten im Bayerischen Landtag auf ein altes Munitionsdepot.
Ein Baggerfahrer stößt bei Bauarbeiten im Bayerischen Landtag auf ein altes Munitionsdepot.
oto: Stefan Obermeier/Bildarchiv Bayerischer Landtag 6 Ein Baggerfahrer stößt bei Bauarbeiten im Bayerischen Landtag auf ein altes Munitionsdepot.
Ein Baggerfahrer stößt bei Bauarbeiten im Bayerischen Landtag auf ein altes Munitionsdepot.
oto: Stefan Obermeier/Bildarchiv Bayerischer Landtag 6 Ein Baggerfahrer stößt bei Bauarbeiten im Bayerischen Landtag auf ein altes Munitionsdepot.
Ein Baggerfahrer stößt bei Bauarbeiten im Bayerischen Landtag auf ein altes Munitionsdepot.
oto: Stefan Obermeier/Bildarchiv Bayerischer Landtag 6 Ein Baggerfahrer stößt bei Bauarbeiten im Bayerischen Landtag auf ein altes Munitionsdepot.

München - Bei Bauarbeiten für das neue Besucherfoyer des bayerischen Landtags haben Bauarbeiter zufällig alte Waffen und Munitionsreste gefunden. Ein Bagger hatte eine Betondecke durchstoßen, unter der sich Munitionskisten befanden.

"Wir tagen als Bayerischer Landtag an einem historischen Ort, das war und ist uns immer bewusst. Aber selten wird es so deutlich wie heute", sagte Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) am Mittwoch in München. Dass bei den Bauarbeiten Waffen und Munition – mutmaßlich aus den Weltkriegen – gefunden wurden, "mahnt uns einmal mehr, für Frieden und Demokratie Sorge zu tragen".

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Keine Gefahr für den Betrieb

Nach dem Fund hätten Polizei und Räumdienst umgehend damit begonnen, den Fund zu sichern. Zu keiner Zeit habe eine Gefahr für den Betrieb des Landtags bestanden. Aigner betonte, sie sei gespannt, mehr über das Alter und die Herkunft der Funde zu erfahren "und vor allem, wie und warum sie dort gelagert wurden".

Der bayerische Landtag wird seit Jahren an vielen Stellen aufwendig saniert. Derzeit laufen unter anderem ein Umbau des Besucherfoyers, Baumaßnahmen im Keller und am Glasdach des Plenarsaals. Das Foyer soll bis zur Landtagswahl im Herbst nächsten Jahres fertig sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Rosinerl am 29.09.2022 14:21 Uhr / Bewertung:

    Sind das nicht die Reichsbürger, die überall heimlich Waffendepots anlegen? Wird da jetzt gegen die Leute ermittelt, die da täglich ein und aus gegangen sind?

  • akiboi am 29.09.2022 13:49 Uhr / Bewertung:

    Bei den Patronen sind noch scharfe dabei. Mit Stahlkerngeschoß ist nicht zu spaßen.

  • Wickie712 am 29.09.2022 08:53 Uhr / Bewertung:

    es wird sicherlich noch vieles in den kommenden Jahren an das Licht kommen, in der einstigen "Hauptstadt der Bewegung".

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.