Bei Sanierung im Lehel: Massig Munition entdeckt

Unter anderem Hunderte Patronen haben Bauarbeiter bei einer Sanierung im Lehel gefunden. Wem die Munition gehört, ist aktuell noch unklar.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Teile der gefundenen Munition.
Teile der gefundenen Munition. © Polizeipräsidium München

Lehel - Ungewöhnlicher Fund im Lehel: Bei Sanierungsarbeiten in einem Haus in der Tattenbachstraße haben Bauarbeiter am Donnerstag mehrere Schuss Munition gefunden. Laut Polizei befand sich diese hinter einer Holzverschalung, die ihm Zuge der Arbeit entfernt wurde.

Neben insgesamt 379 Patronen (Kaliber 7,62) gehörte noch ein Patronengurt für ein Maschinengewehr zum Fund.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Wem die stark verwitterte Munition gehört, ist aktuell noch unklar. Fachkräfte der Polizei beschlagnahmten die Patronen. Das Kommissariat 24 – unter anderem zuständig für Waffendelikte – hat die Ermittlungen übernommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • NicePortraits am 20.05.2022 21:19 Uhr / Bewertung:

    Es stellt sich immer die Frage, wer diese Informationen verbreitet? Selbst gegoogelt? Laut dem Photo sind das 5er Ladestreifen für deutsche Karabinermunition im Kaliber 7,98mm für den K98 der deutschen Wehrmacht. Verpackt zu jeweils 2 Ladestreifen in Schachteln. Wer hat da 7,62mm (Nato-Kaliber) gemessen oder gelesen?
    So langsam bekommt man es kompetenzmässig mit der Angst zu tun.

  • DaMamaIhrBua am 20.05.2022 12:51 Uhr / Bewertung:

    Der Restmüll wäre wohl der beste Ort für das Zeug gewesen. Aber irgendjemand muss sich ja immer wichtig machen und die Bauarbeiten verzögern.

  • Shelly am 20.05.2022 14:41 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von DaMamaIhrBua

    "Der überwiegende Teil des Restmülls wird nach der Tonnenleerung direkt in die insgesamt 66 Müllverbrennungsanlagen in Deutschland gefahren und dort verbrannt."

    Kopiert von nabu.de

    Das wär ja richtig lustig geworden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.