Bayerns SPD-Chef: Keine Alternative zu zweiter Stammstrecke

Obwohl die Kosten für die zweite Stammstrecke in München zu explodieren drohen, sieht Florian von Brunn keine Alternative zum Bau.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit ihr soll vieles besser werden: die Zweite Stammstrecke in München. (Archivbild)
Mit ihr soll vieles besser werden: die Zweite Stammstrecke in München. (Archivbild) © Peter Kneffel/dpa

München - Bayerns SPD-Chef Florian von Brunn sieht trotz der absehbaren Kostensteigerung beim Bau keine Alternative zu einer zweiten S-Bahn-Stammstrecke in München. "Es wird noch mal eine Kosten-Nutzen-Analyse geben, aber ich sehe im Moment keine Alternative zur zweiten Stammstrecke", sagte von Brunn den Zeitungen der Mediengruppe Bayern (Samstagausgabe). Die Staatsregierung müsse aber alles tun, damit sie "günstiger und möglichst schnell fertig wird". Dabei sei es wichtig, auch "externen Sachverstand" zu nutzen.

Florian von Brunn (SPD), Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion.
Florian von Brunn (SPD), Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion. © Tobias Hase/dpa/Archivbild

Zweite Stammstrecke München: Immer noch keine Details von der Deutschen Bahn

Das bayerische Verkehrsministerium geht davon aus, dass die Kosten für den Bau der zweiten S-Bahn-Röhre in München von 3,85 auf bis zu 7,2 Milliarden Euro steigen könnten. Zudem könnte sich die Inbetriebnahme der zentralen Strecke durch die Innenstadt von 2028 auf 2037 verzögern.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Bahn selbst hat dagegen bisher keine neuen Zahlen oder Details veröffentlicht. Bahn-Chef Richard Lutz Ende Juli sagte nach einem Spitzentreffen unter anderem mit Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) lediglich, "dass es teurer wird und es länger dauern wird".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Unbesorgter Bürger am 07.08.2022 17:02 Uhr / Bewertung:

    Solche Kostenexplosionen können sich die Verursacher auch nur bei staatlichen/öffentlichen Projetzten erlauben. In der Privatwirtschaft hatten solche "Verursacher" und Fehlkostenplaner eine Prozesswelle vom feinsten zu bewältigen. Aber der Staat sagt ja zu allem ja und Amen. Ist ja nicht "sein" Geld, sondern das Geld der Steuerzahler.

  • Leo99 am 06.08.2022 16:55 Uhr / Bewertung:

    Florian von Brunn reiht sich ein in die Reihe seiner ideenloser und mutloser Vorgänger. Vor seiner Wahl zum Parteichef durfte man noch Hoffnung haben. Da ließ er manche beherzte Sätze los. Aber spätestens bei seinem Auftritt im BR-Sonntags-Stammtisch vor ein paar Wochen musste man einsehen: Das wird auch mit dem nichts für die bayerische SPD. Schade.

  • katzundmaus am 06.08.2022 13:39 Uhr / Bewertung:

    „Alternativlos“

    Übersetzung: der deutsche Michel zahlt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.