AZ-Stadtspaziergänger streift durch die Maxvorstadt – und ist beeindruckt

Diesmal streift der Stadtspaziergänger durch die Städtische Berufsfachschule für Holz- und Steinbildhauer, Gold und Silberschmiede in der Maxvorstadt.
Sigi Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein letzter Feinschliff: Die Arbeiten nähern sich dem Ende.
Sigi Müller 12 Ein letzter Feinschliff: Die Arbeiten nähern sich dem Ende.
Aus Holz entstehen Tiere, Menschen und Gesichter.
Sigi Müller 12 Aus Holz entstehen Tiere, Menschen und Gesichter.
Italienisches Frühstück. Alles aus Holz.
12 Italienisches Frühstück. Alles aus Holz.
Arbeiten von früheren Schülern.
Sigi Müller 12 Arbeiten von früheren Schülern.
Mit Blick in die Ferne: Das Selbstbildnis einer Schülerin aus Schaumstoff.
Sigi Müller 12 Mit Blick in die Ferne: Das Selbstbildnis einer Schülerin aus Schaumstoff.
Überall auf den Schränken stehen Exponate.
Sigi Müller 12 Überall auf den Schränken stehen Exponate.
Ein Schüler hat die Fasanerie, in der er mit seiner Pachtworkfamilie aufgewachsen ist geformt und schnitzt jetzt die Holzfigurenfamilie für verschiedene Aufstellungen.
Sigi Müller 12 Ein Schüler hat die Fasanerie, in der er mit seiner Pachtworkfamilie aufgewachsen ist geformt und schnitzt jetzt die Holzfigurenfamilie für verschiedene Aufstellungen.
Bei der aktuellen Ausstellung im Künstlerhaus steht schon die Oma. Jetzt geht die Familie weiter.
Sigi Müller 12 Bei der aktuellen Ausstellung im Künstlerhaus steht schon die Oma. Jetzt geht die Familie weiter.
Die Familie zur bereits fertigen Oma
Sigi Müller 12 Die Familie zur bereits fertigen Oma
Eine Figur für die Fasaneriefamilie entsteht
Sigi Müller 12 Eine Figur für die Fasaneriefamilie entsteht
Im Lager stapeln sich die verschiedenen Hölzer.
Sigi Müller 12 Im Lager stapeln sich die verschiedenen Hölzer.
Sigi Müller
Sigi Müller 12 Sigi Müller

Maxvorstadt - Bei der Ausstellung "Holz und Stein" im Innenhof des Münchner Künstlerhauses lernte ich Hartmut Hintner, Lehrer der städtischen Kunsthandwerkschulen und selbst Künstler, kennen. Über 50 Schüler stellen dort aus und ich war so beeindruckt, dass ich gerne mehr über die Schule erfahren wollte.

Bald kann man den Schülern bei der Arbeit zu sehen - ich darf heute schon

Ein Termin wurde vereinbart und wir trafen uns in der Luisenstraße. Vor lauter Baustelle ist die Schule kaum zu sehen, aber wenn zum neuen Schuljahr 2025 alles fertig ist, wird es einen großen Ausstellungsraum direkt an der Straße geben und man wird den Schülern bei der Arbeit zusehen können. Ich darf den jungen Künstlern heute schon über die Schultern schauen. Die Abschlussklasse macht gerade, nach einer dreijährigen Ausbildung, ihre Prüfungsarbeiten. Die Themen sind frei und so sehe ich die unterschiedlichsten Kunstwerke.

Familienmitglieder oder Frühstückszutaten - alles kann Kunst sein 

Ein Schüler hat die Fasanerie, in der er in einer Patchworkfamilie aufgewachsen ist, auf einer großen Platte nachgebaut und arbeitet gerade an den Familienmitgliedern, mit denen er darauf eine Aufstellung plant. Ein anderer schnitzt sich selbst, auf einem Schreibtischstuhl sitzend und baut sein ganzes Zimmer nach. Eine Schülerin karikiert Familienmitglieder. Die Oma befindet sich bereits in der Ausstellung im Künstlerhaus, die noch bis zum 21. Juli zu sehen ist. Nur drei von vielen Projekten, bei deren Entstehung ich zuschauen darf. Mich beeindruckte die Ernsthaftigkeit, die Kraft, dass große Können und die Ideen der Schüler, Themen umzusetzen, die zum Teil sehr persönlich sind. Hätte ich dieses Talent, wäre ich gerne geblieben. Wer Interesse hat, kann sich mit seiner Mappe bewerben.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Eine Aufnahmeprüfung gilt es zu bestehen und dann kann es los gehen. Die Arbeiten, die ich heute anschauen konnte, werden bei der Abschlussausstellung von Montag, 15. Juli bis Dienstag, 23. Juli 2024 zu sehen sein. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall.

In diesem Sinne eine schöne Woche

Ihr

Sigi Müller

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 28.06.2024 19:22 Uhr / Bewertung:

    Ich finde die Arbeiten alle super. Und Holz ist ein wunderbarer Werkstoff.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.