Auf dem Tollwood brennt die Erde: Schweigeminuten fürs Klima

Ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen - das war die Intention der "Fridays for Future"-Aktivisten, die ein brennendes Bild der Erde auf dem Tollwood präsentierten.
Ruth Frömmer
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
12  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Neben dem Eingang des Tollwood-Geländes wurde ein Globus in Flammen gesetzt.
Neben dem Eingang des Tollwood-Geländes wurde ein Globus in Flammen gesetzt. © Daniel von Loeper

München - Am Dienstagabend haben Fridays for Future und Tollwood ein gemeinsames Zeichen für den Klimaschutz gesetzt und mal eben die Erde abgefackelt. Dafür wurde der Planet mit einem 468 Meter langen Feuerseil belegt und dieses angezündet. Drei Minuten hat es gedauert, bis er komplett verglüht war.

Drei Schweigeminuten fürs Klima

Währenddessen schwieg die Menge. Rund 50 Menschen hielten ein Banner hoch mit der Aufschrift: #Our House is on Fire – act now! (zu deutsch: #Unser Zuhause brennt – handelt jetzt!). Die Aktion möchte auf die zerstörerischen Auswirkungen der Klimakatastrophe aufmerksam machen. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Noch haben wir es in der Hand, den Temperaturanstieg einzubremsen. Doch es ist allerhöchste Zeit zu handeln. Es braucht uns alle“, so Daniela Schmid, die bei Tollwood die Umweltprojekte leitet.  

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
12 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 07.12.2022 16:26 Uhr / Bewertung:

    Aus Klimaschutz-Gründen gehört die Wiesn verboten.

  • Andi K. am 07.12.2022 13:59 Uhr / Bewertung:

    "Gefährlich ist´s den Leu zu wecken, verderblich ist des Tigers Zahn, doch der Schrecklichste der Schrecken ist der deutsche Klimawahn." (frei nach Schiller, "Die Glocke")

  • Karl Ranseier am 07.12.2022 12:04 Uhr / Bewertung:

    Und mir brennt der Hut bei so am Schmarrn

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.