Am Isartor: Bayerns "sauberster Diesel" in München

Am Isartor wirbt ein Tankstellenbetreiber mit neuartigem Diesel, der weniger CO2 ausstößt.
Hüseyin Ince
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Pretzl bei der Vorstellung des Diesels.
Manuel Pretzl bei der Vorstellung des Diesels. © MiD

München - Stadtrat Manuel Pretzl (CSU) war ein prominenter Gast aus der Münchner Politik, als am Mittwoch der Münchner Tankstellenbetreiber "BK Benzin-Kontor AG" einen neuen Kraftstoff vorgestellt hat: Diesel Protect 25 heißt er. Denn 25 Prozent weniger Kohlendioxid (CO2) stoße man damit als Dieselfahrer aus.

Wieviel kostet Bayerns "sauberster Diesel"?

Den Stoff gibt es seit Mittwoch bayernweit nur an der Münchner BK Tankstelle nahe dem Isartor zu kaufen (Baaderstraße 6). Der neuartige Diesel sei das "Ergebnis jahrelanger Forschung", wirbt BK in einer Pressemitteilung. Ihm sei ein großer Anteil pflanzlicher Öle beigemischt, was laut BK auch dem Dieselmotor gut tue. Angeblich kann jedes Diesel-Auto "Protect 25" bedenkenlos tanken.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Klingt zu gut? Den ein oder anderen Haken gibt es. Ein Liter Diesel Protect 25 kostete am Mittwoch 1,419 Euro. Zum Vergleich: Herkömmlicher Diesel kostet etwa 1,35 Euro. Und: Dieselfahrzeuge stoßen auch gefährliches Stickstoffdioxid NO2 aus. Wie es sich damit verhält, erwähnt BK nicht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Ludwig aus Bayern am 01.07.2021 11:23 Uhr / Bewertung:

    Pferde fressen Gras. Traktoren fressen Diesel. Der muss natürlich erst erwirtschaftet werden.

  • köterhalsband am 01.07.2021 11:02 Uhr / Bewertung:

    Zum Glück kann man mit Geld alles wieder gutkaufen.

  • huraxdax am 01.07.2021 08:50 Uhr / Bewertung:

    Hört sich immer so toll an, genau wie beim E10 Benzin.
    Ob das der richtige Weg ist, die schrumpfenden landwirtschaftlichen Flächen auszunutzen mit Pflanzen aus denen man Treibstoff(-zusatz) macht statt Lebensmittel?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.