Allianz Arena leuchtet in Regenbogenfarben

Üblicherweise leuchtet die Allianz Arena in rot oder blau. Der Fußball-Tempel kann aber auch anders. Zum Christopher Street Day wird die Arena in Regenbogenfarben leuchten.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So wird die Allianz Arena in der Nacht vom 9. auf den 10. Juli aussehen.
GES/Augenklick/AZ-Simulation So wird die Allianz Arena in der Nacht vom 9. auf den 10. Juli aussehen.

Üblicherweise leuchtet die Allianz Arena rot oder blau. Der Fußball-Tempel kann aber auch anders: Zum Christopher Street Day wird die Arena in Regenbogenfarben beleuchtet werden.

München - Die Idee ist zwar schon einige Wochen alt, aber erst jetzt, kurz vor dem CSD, steht fest: Die Allianz Arena wird in der Nacht zum 9. auf den 10. Juli in Regenbogenfarben leuchten. Das teilte die Allianz Arena München Stadion GmbH am Mittwoch mit. Demnach liege die erforderliche Genehmigung vor. Erst am Montag, dem "Independence Day", leuchtete die Arena in den Nationalfarben der USA. Das positive Feedback habe die Stadion GmbH dazu veranlasst, in diese Richtung weiterzudenken.

Die Idee stammt von FDP Stadtrat Michael Mattar, der vor einigen Wochen ein entsprechendes Ersuchen per offenem Brief an Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) geschickt hatte.

Lesen Sie hier: Allianz Arena: Aufstand der Nachbarn

Auch die "schwulen" Ampelmännchen sind wieder da

Auch in der Isarvorstadt stehen die Zeichen wieder auf Toleranz und Vielfalt. Wie im letzten Jahr sind dort wieder "schwule" Ampelmännchen zu bewundern. Mittels einer Schablone werden statt der gewöhnlichen Ampelmännchen, pünktlich zur Pride Week, Händchen haltende weibliche und männliche, genauso wie heterosexuelle Paare zu sehen sein.

Lesen Sie hier: Schwule Ampelmännchen und Regenbogenfahnen auf der Tram

Beispielsweise an der Ecke Müllerstraße/Fraunhoferstraße oder Müllerstraße/Pestalozzistraße.


Anmerkung der Redaktion: Aufgrund der Flut an unsachlichen Kommentaren mit teilweise strafrechtlich relevantem Inhalt sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion für diesen Beitrag zu deaktivieren. Wir bedauern, dass eine sachliche Diskussion zu diesem Thema offenbar nicht möglich ist.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.