32 neue Rolltreppen für Münchens U-Bahnhöfe

Insgesamt 32 Rolltreppen sollen in diesem Jahr von den Münchner Stadtwerken (SWM) erneuert werden. Im Netz der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) finden die Modernisierungsarbeiten in insgesamt 15 U-Bahnhöfen statt.
von  az
Die Stufe einer Rolltreppe legt in ihrem "Leben" rund 350.000 Kilometer zurück. Damit würde sie fast bis zum Mond fahren. (Archivbild)
Die Stufe einer Rolltreppe legt in ihrem "Leben" rund 350.000 Kilometer zurück. Damit würde sie fast bis zum Mond fahren. (Archivbild) © dpa

Insgesamt 32 Rolltreppen sollen in diesem Jahr von den Münchner Stadtwerken (SWM) erneuert werden. Im Netz der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) sollen die Modernisierungsarbeiten in insgesamt 15 U-Bahnhöfen stattfinden.

München - Die MVG bekommt neue Rolltreppen, über 30 Stück sollen in diesem Jahr erneuert werden. Grund dafür ist der altersbedingte Austausch.

 

Westpark macht den Anfang

 

Die Bauarbeiten beginnen am Westpark – dort werden nun drei von insgesamt acht Rolltreppen erneuert. Die Stadtwerke gehen davon aus, dass die erste Treppe bis Mitte Februar erneuert ist. Die Lage der einzelnen Rollen und deren aktueller Betriebszustand zeigt der Service "MVG zoom", der unter anderem hier oder über die MVG-App aufzurufen ist.

Lesen Sie hier: 566 Millionen Fahrgäste - MVG mit erneutem Jahres-Rekord

Während der Bauarbeiten stehen die Rolltreppen für die Fahrgäste nicht zu Verfügung. Insgesamt werden alle Rolltreppen am Westpark erneuert: Schon im letzten Jahr wurden zwei modernisiert, die verbleibenden drei Treppen folgen laut MVG "zu einem späteren Zeitpunkt".

 

An diesen Stationen wird auch erneuert

 

Bis Ende dieses Jahres tauschen die Stadtwerke und die MVG außerdem 29 weitere Rolltreppen in folgenden Stationen aus: Aidenbachstraße, Goetheplatz, Harras, Hauptbahnhof, Heimeranplatz, Implerstraße, Karlsplatz (Stachus), Münchner Freiheit, Neuperlach Zentrum, Odeonsplatz, Ostbahnhof, Prinzregentenplatz, Richard-Strauss-Straße und Theresienwiese. Die dieses Jahr anstehenden Erneuerungen sind der Auftakt für das dritte Austauschprogramm über insgesamt 125 Rolltreppen bis Ende 2019.

Lesen Sie hier: MVG warnt vor Kollaps im U-Bahn-Netz

 

Fakten zur Münchner Rolltreppe

 

Aktuell sind 771 Rolltreppen mit mehr als 69.000 Stufen und einer gesamten Förderhöhe von über 5.000 Metern in Betrieb. Bis zu 6.500 Fahrgäste sind pro Stunde auf einer Rolltreppe unterwegs. Eine Stufe fährt in ihrem "Leben" – je nach Anlage – fast bis zum Mond (rund 350.000 km).

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.