19. Januar: Ein Faschingsball gegen Bagida

Montag geht’s am Sendlinger Tor weiter– laut, bunt, schrill für Toleranz und gegen Fremdenhass. Motto: „Tanz den Pegida – Arbeiterfasching!“
ill |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
München ist bunt - und soll es bleiben: Diese Demonstrantinnen sind dafür.
dpa 3 München ist bunt - und soll es bleiben: Diese Demonstrantinnen sind dafür.
Demo gegen Pegida und deren Anhänger am Sendlinger Tor.
Daniel von Loeper 3 Demo gegen Pegida und deren Anhänger am Sendlinger Tor.
So war's zuletzt: Kundgebung am Montagabend.
dpa 3 So war's zuletzt: Kundgebung am Montagabend.

München - Der Spuk geht weiter: Der bayerische Pegida-Ableger Bagida hat für den 19. Januar erneut einen „Spaziergang“ durch München angemeldet. Wie zuletzt wollen die Islam-Gegner vom Sendlinger Tor zum Stachus ziehen, diesmal ab 19 Uhr.

Lesen Sie hier: OB Reiter will "denen nicht das Feld überlassen"

Wenn dann am kommenden Montagabend die Islamgegner der Bagida in der City marschieren wollen, stehen die Pegida-Gegner erneut überpünktlich für Toleranz und gegen Fremdenhass ein.

Lesen Sie hier: Rechte Schläger jagen Münchner

Wie zuletzt wird es eine Demonstration am Sendlinger-Tor-Platz geben – diesmal den „Bellevue-di-Monaco“-Faschingsball.

Lesen Sie hier: Ein starkes Zeichen gegen Fremdenhass

Dessen Motto: „Tanz den Pegida – Arbeiterfasching.“ Schrill, laut, bunt und kostümiert sollen die Teilnehmer die Versammlung der Bagida ein paar Meter weiter karikieren: Mit Phantasie gegen Parolen – und für München.

Von der Bühne, die erneut errichtet wird, gibt’s die Musik dazu.

az-muenchen.de wird am Montag live berichten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.