Schlupfloch bei Rente mit 63? Das sagt das Ministerium

Das Bundesarbeitsministerium geht weiterhin nicht davon aus, dass die Stichtagsregelung für eine abschlagsfreie Rente mit 63 zu einer Frühverrentungswelle führt.
von  dpa

Berlin - Ein Ministeriumssprecher räumte zwar ein, dass die zweijährige Sperrzeit vor Rentenbeginn entfalle, wenn sich Ältere in dieser Zeit arbeitslos meldeten, nebenher aber einem rentenversicherungspflichtigen Minijob nachgingen. Allerdings würden dann kaum weitere Rentenansprüche aufgebaut, so dass die Einbußen bei Einkommen und anschließender Rente ab 63 nach 45 Versicherungsjahren sehr hoch seien.

Lesen Sie hier: Rente mit 63 - das sind die Voraussetzungen

Auf die 45 Jahre werden auch Zeiten des Arbeitslosengeld-I-Bezuges angerechnet - allerdings nicht in den letzten beiden Jahren vor Rentenbeginn.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.