Spezielle Zeichenkette lässt WhatsApp abstürzen

Zwei indische Teenager haben eine neue Lücke bei WhatsApp entdeckt: In einem Youtube-Video zeigen die beiden 17-jährigen Jungen, wie sie mit einer speziellen Nachricht die Messenger-App zum Absturz bringen.
(obr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wieder Negativschlagzeilen für WhatsApp
ddp images Wieder Negativschlagzeilen für WhatsApp

Neu-Delhi - Der Messengerdienst WhatsApp sorgt mal wieder für Schlagzeilen: Dieses Mal aber nicht wegen der umstrittenen blauen Haken. Sondern wegen einer ungewöhnlichen Sicherheitslücke, die zwei Teenager aus Indien jetzt aufgedeckt haben. Offenbar lässt sich mit einer speziellen 2000-Zeichen-Nachricht WhatsApp zum Absturz bringen.

Was bedeutet nochmal der blaue Haken? Die Aufklärung gibt es hier auf MyVideo

Wie genau das aussieht, illustrieren die beiden in einem dreiminütigen Youtube-Video. Sobald ein Nutzer die Nachricht öffnet, stürzt der Messenger ab. Öffnet man die Nachricht anschließend erneut, wiederholt sich das Ganze. Laut des Onlinemagazins "The Hacker News", das mit den beiden 17-jährigen Jungen Kontakt aufgenommen hat, ist das Problem erst dann wieder gelöst, wenn der Nutzer den gesamten Chat-Verlauf mit dem betroffenen Kontakt löscht.

Betroffen von der Sicherheitslücke sind demnach fast alle Android-Versionen. Aufgezählt wurden die Whatsapp-Versionen 2.11.431 und 2.11.432 für Android. Unter iOS 8.1 wurde die Lücke von den Entwicklern laut eigener Aussage noch nicht getestet. Was genau in der ominösen 2000-Zeichen-Nachricht steht, ist nicht öffentlich zugängig.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.