WhatsApp-Update: Blaue Haken bald wieder weg
Eine große Debatte ist entbrannt, nachdem bei WhatsApp plötzlich die berühmten blauen Haken eingeführt wurden. Seit Donnerstag hat der beliebte Messenger bekanntlich eine neue Funktion und markiert Nachrichten mit zwei blauen Häkchen, sobald der Empfänger sie gelesen hat.
Bei den Nutzern hat diese Funktion eine heftige Debatte ausgelöst und für reichlich Unmut gesorgt.
Jetzt könnte aber schon bald wieder Schluss mit den blauen Haken sein. Wie eine dänische Website berichtet, gibt es Hinweise darauf, dass bald schon ein entsprechendes Update von WhatsApp erscheint. Dann sollen die WhatsApp-Freunde selbst entscheiden können, ob sie Meldungen als "gelesen" anzeigen lassen wollen.
Wie "DroidApp" berichtet, sei in der WhatsApp-Übersetzungsdatenbank ein sogenannter String zu sehen, der auf eine derartige Funktionalität schließen lässt.
Im Video: WhatsApp: Der neue blaue "Gelesen"-Haken
Die Einstellung, die blauen Häkchen auszustellen, wird bald möglich sein.
#WhatsApp— Ilhan Pektas (@0xmaciln)
6. November 2014
Viele wird's freuen. Sahen sich die User doch krass in ihrer Privatssphäre gestört. Diskussionen mit dem Anfangssatz: "Warum hast Du nicht geantwortet?" sind vorprogrammiert. Anscheinend hat WhatsApp auf den Shitstorm bei Twitter und Facebook reagiert. Wann das Update kommt ist noch unklar. In der neuen Version 2.11.14 sollte die Möglichkeit zur Deaktiverung der "Gelesen-Funktion" aber implementiert sein.