Das soll es von dieser Stelle gewesen sein. Vielen Dank fürs Mitlesen, ein schönes Restwochenende noch und bis zum nächsten Mal, Servus und Ciao!
Bundesliga im Liveticker: FC Bayern gegen Union Berlin - FCB feiert nächsten souveränen Sieg
Der FC Bayern bleibt in der Bundesliga weiter ungeschlagen und feiert einen souveränen 3:0-Sieg gegen Union Berlin. Der Ticker zum Nachlesen.

Für den FC Bayern steht am Mittwoch die Champions League an. Nach zwei Niederlagen bei Aston Villa (0:1) und dem Debakel in Barcelona geht es zuhause gegen SL Benfica.
Auch tabellarisch könnte es kaum besser aussehen. Die Münchner bauen Druck auf RB Leipzig auf, vor dem Topspiel der Sachsen in Dortmund. Für Titelverteidiger Leverkusen verschwindet die Meisterschale, nach dem 0:0 gegen Stuttgart, angesichts von nun sieben Zählern Rückstand, zunehmend hinter dem Horizont. Mehr noch: Durch den furiosen 7.2-Erfolg der Frankfurter Eintracht gegen Bochum fällt Bayer sogar auf Rang 4 zurück.
Ein Nachmittag, wie ihn sich der FC Bayern nicht schöner hätte malen können. Union hat gar nicht mal schlecht gespielt, war aber trotzdem chancenlos. Harry Kane eröffnete früh vom Punkt und legte Coman mustergültig das 2:0 auf. Kurz nach der Pause machte der Angreifer alles klar. Die Münchner feiern auch das dritte zu-Null-Spiel innerhalb einer Woche sowie das Profidebüt von Adam Aznou.
Spielende
C'est fini! Der FC Bayern gewinnt hochsouverän und ungefährdet gegen Union Berlin.
Das Spiel plätschert dem Ende entgegen. "Deutscher Meister wird nur der FCB!", hallt es durch die Allianz Arena.
Zwei Minuten obendrauf!
Müller legt für Sané auf, erneut verhindert Rønnow.
Coman fast mit dem 4:0! Guerreiro flankt von rechts. Der 28-Jährige nimmt die Kugel volley. Rønnow entschärft.
Kane probiert es nochmal links von der Strafraumkante. Links vorbei.
Gelbe Karte für Rani Khedira
Unions Sechser räumt Guerreiro von hinten um.
Auswechslung Union Berlin - Jerome Roussillon kommt für Kevin Vogt
Bei den Unionen kommt es zu einem Saisondebüt: Erster Einsatz für Roussillon.
An der Spielrichtung hat sich nichts geändert: Der FC Bayern drückt weiter auf das 4:0. Zu Entlastung kommt Union kaum.
Auswechslung FC Bayern München - Adam Aznou kommt für Alphonso Davies
Es gibt eine Premiere: Adam Aznou, der vereinsintern sehr hohes Ansehen genießt und bereits Kapitän des Youth-League-Teams ist, gibt sein Debüt in der ersten Mannschaft. Starkes Spiel von Davies, einmal mehr.
Auswechslung FC Bayern München - Thomas Müller kommt für Jamal Musiala
Das war seine letzte Aktion. Bei einer so deutlichen Führung kommt jetzt ein vielversprechendes Talent. Thomas Müller. Sollte man mal im Auge behalten.
Jamal Musiala versucht es mal wie sein Basketball-Idol Steph Curry aus der Distanz. Kumpel Leroy Sané fälscht ab. Dadurch wird der Schuss ungefährlich.
Auswechslung Union Berlin - Janik Haberer kommt für Woo-Yeong Jeong
Das Münchner Eigengewächs hat auch Feierabend.
Auswechslung Union Berlin - Andras Schäfer kommt für Aljoscha Kemlein
Auswechslung FC Bayern München - Eric Dier kommt für João Palhinha
Souveräner Auftritt des Portugiesen.
Auswechslung FC Bayern München - Leroy Sané kommt für Michael Olise
Leroy Sané darf seine ansteigende Formkurve in den letzten 22 Minuten plus Nachspielzeit fortsetzen.
Auswechslung FC Bayern München - Leon Goretzka kommt für Min-jae Kim
Positionsgetreu. Minjae ist vergangene Woche mit Neuer zusammengeprallt. Kompany will kein Risiko eingehen.
So, Notizblöcke raus, es gibt einen Fünffachwechsel. Dreimal beim FC Bayern, zweimal bei Union.
Guter Angriff der Unioner! Jeong legt für Skarke ab, dessen Abschluss Upamecano blockt. Bei der anschließenden Ecke kommt Querfeld zum Kopfball, kann diesen aber nicht mehr aufs Tor bringen.
Musiala lässt mit einer Bewegung zwei Mann stehen, kommt aber letztlich nicht an Vogt vorbei. Gleich danach holt Davies die nächste Ecke im Pressing. Die bleibt aber harmlos.
Auswechslung Union Berlin - Tim Skarke kommt für Jordan Siebatcheu
Genauso wie Tim Skarke. Der aber noch für Darmstadt.
Auswechslung Union Berlin - Yorbe Vertessen kommt für Benedict Hollerbach
Erster Wechsel von Bo Svensson. Vertessen traf letzte Saison beim 1:5 an der alten Försterei.
Beinahe der nächste Kopfballtreffer von Musiala! Nach einem Eckball chippt Guerreiro fein mit dem Außenrist an den zweiten Pfosten. Der Nationalspieler behauptet sich im Kopfballduell. Die Kugel hoppelt nur knapp rechts vorbei.
Die Münchner präsentieren sich effizient und nutzen gleich ihren ersten vielversprechenden Angriff zum 3:0. Es war gleichzeitig auch das 50. Bayern-Tor in dieser Saison. 17 davon gehen auf das Konto von Harry Kane.
Videobeweis
Tobias Reichel schaut in Köln nochmal kurz wegen Abseits. Der Treffer zählt aber. Weder Kane, noch Jamal Musiala standen in der verbotenen Zone. 3:0!
Tor! 3:0 - Harry Kane
🚨 Perfekt gespielt. Kimmich verlagert auf rechts für Guerreiro, der an den zweiten Pfosten flankt. Coman legt per Kopf ab. Kane schiebt im Fallen ein.
Union bekommt einen Einwurf, den Trimmel in die gegnerische Hälfte schleudert. Bayerns Defensive kann nicht final klären. Doekhis Schuss wird geblockt. Die Unioner monieren ein Handspiel. Jöllenbeck erkundigt sich und lässt dann weiterspielen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's! Neue Spielrichtung, aber gleiches Personal.
Union macht eigentlich gar kein schlechtes Spiel, verteidigt über weite Teile hochseriös. Allein, der FC Bayern ist trotzdem klar besser. 78 Prozent Ballbesitz, 7:5 Torschüsse 3:1 aufs Tor und 1,21:0,28 expected Goals. Harry Kane eröffnete früh vom Punkt. Im Anschluss erhöhte Coman, der im dritten Bundesligaspiel in Folge trifft. Das gelang ihm zuletzt Februar 2023– bei einem 3:0 gegen Union Berlin. Gleichzeitig kassieren die Eisernen erstmals in dieser Bundesligasaison mehr als ein Gegentor pro Spiel. Und es sieht nicht aus, als würde sich der Rekordmeister mit dem 2:0 zufrieden geben.
Halbzeitpause
Pause! Der FC Bayern führt souverän gegen Union.
Drei Minuten obendrauf!
Tor! 2:0 - Kingsley Coman
🚨 Coman legt nach! Davies sprintet mit Highspeed über die linke Seite. Kane leitet mit einem Kontakt für Coman weiter, der nicht abseits steht und akkurat hoch ins lange Eck trifft. 2:0!
Man weiß genau, was Jamal Musiala macht, nur aufzuhalten ist er kaum. Diesmal hat die Unioner Defensive Glück, dass sein Zuspiel auf Kane misslingt.
Khedira und Upamecano geraten Knie-auf-Knie aneinander. Der Franzose hat keine Blessur davongetragen. Khedira muss erstmal behandelt werden, kann aber weitermachen.
Wieder gibt es die Variante! Kimmich steckt für Kane durch, der in den Lauf von Jamal Musiala klatschen lässt. Im Zentrum fehlt dann aber der Abnehmer.
Rani Khedira hält gegen Olise. Freistoß Bayern von halbrechts aus rund 25 Metern.
Dass es für den FC Bayern ein Geduldsspiel werden würde, gegen die zweitbeste Defensive der Liga, war von Beginn an klar. Die Münchner kombinieren sich diesmal mit Davies über rechts nach vorne, der den Abschluss verweigert. Olise hebelt die Kugel dann über das Tor.
Fast der Ausgleich! Bayern ist in allen Kategorien überlegen. Union hält die Kugel aber scharf. Aus dem Getümmel kommt Jordan zum Abschluss. Neuer reißt die Arme hoch und hält die Führung fest.
Gelbe Karte für Aljoscha Kemlein
Jamal Musiala droht durchzubrechen . Kemlein zieht das taktische Foul.
Gefährliches Ding! Union kontert mit dem rechts durchgebrochenen Jeong. Der sucht am zweiten Pfosten Hollerbach. Upamecano klärt.
Guerreiro wird rechts im Strafraum von Kane freigespielt und zieht sofort ab. Rönnow ist aber zur Stelle und pariert.
Kemlein holt Palhinha im Mittelfeld hart von den Beinen, kommt aber nochmal ohne Gelbe Karte davon.
Davies flankt vom linken Flügel in die Mitte - Vogt kann klären.
Hollerbach und Upamecano rauschen im Luftzweikampf mit den Köpfen aneinander und bleiben im Bayern-Strafraum liegen. Beide schütteln sich kurz und spielen weiter.
Tor! 1:0 (Elfmeter) - Harry Kane
Kane lässt sich die Chance nicht entgehen und hämmert den Ball eiskalt links unten ins Tor - 1:0 für die Bayern!
Elfmeter für Bayern! Hollerbach kommt im Zweikampf mit Olise schlicht zu spät und holt den Franzosen von den Beinen. Jöllenbeck hat keine andere Wahl, als auf den Punkt zu zeigen. Harry Kane schnappt sich den Ball...
Musiala und Olise kombinieren sich gut durchs Mittelfeld. Am Ende kommt Davies an den Ball und zieht aus der zweiten Reihe ab. Der Schuss wird aber abgeblockt und landet im Toraus. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
Guerreiro mit einer Flanke von rechts - doch die gerät viel zu hoch und segelt über den Strafraum hinweg ins Aus.
Olise setzt sich auf rechts durch und bringt den Ball vors Tor, findet aber keinen Abnehmer.
Die Gäste stehen bislang kompakt, machen das Zentrum dicht und lauern auf Konter.
Erster guter Angriff von Union. Jordan legt ab auf Ex-Bayer Jeong, der direkt auf Hollerbach weiterleitet. Kimmich ist zur Stelle und trennt den Angreifer vom Ball. Wichtiger Zweikampf vom Sechser der Bayern!
Olise nimmt Tempo auf und wird von Querfeld im Mittelfeld zu Fall gebracht. Freistoß Bayern.
Anpfiff 1. Halbzeit
Auf geht's - Union stößt an!
Angeführt vom Schiedsrichtergespann um Matthias Jöllenbeck betreten beide Teams den Platz in der ausverkauften Allianz Arena. Gleich geht's los!
Endlich mal wieder ein Heimspiel für die Bayern! In fünf der letzten sechs Spiele mussten die Münchner in der Fremde ran, zuletzt gab es sogar drei Auswärtsspiele in Folge.
Mit gerade einmal fünf Gegentreffern stellt Union übrigens die zweitbeste Defensive der Liga, einzig RB Leipzig hat mit drei Gegentoren noch weniger kassiert. Die Bayern haben dafür die beste Offensive und bereits 29 Treffer erzielt.
Die Bayern könnten heute ganz wichtige Big Points einfahren. Gestern haben sich Bayer Leverkusen und der VfB Stuttgart beim torlosen Remis bereits gegenseitig Punkte genommen, dasselbe wird heute Abend im Topspiel zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig der Fall sein. Mit einem Sieg wäre der Rekordmeister also der große Gewinner des Spieltags.
Die Aufstellung ist da! Kompany wechselt im Vergleich zum 4:0 in Mainz am Mittwoch vier Mal: Upamecano, Coman, Olise und Guerreiro beginnen für Gnabry, Sané, Dier und Laimer.
Auf der Pressekonferenz lobte Vincent Kompany besonders Leon Goretzka, der gegen Mainz in der Innenverteidigung ran musste. Er "hat es am Mittwoch überragend gemacht auf der Position", so der Bayern-Coach. Doch im Heimspiel gegen Union Berlin droht dem 29-Jährigen wieder die Bank. Lesen Sie hier mehr!
"Die Tendenz sieht für beide gut aus. Trotzdem geben wir uns die Zeit bis morgen, um eine Entscheidung zu treffen. Leon Goretzka hat es am Mittwoch überragend gemacht auf der Position. Ich hoffe, dass alle fit sein werden, falls nicht, habe ich aber sehr viel Vertrauen in alle anderen Jungs", sagte Vincent Kompany am Freitag auf der Pressekonferenz über Eric Dier und Dayot Upamecano.
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Bayern empfangen Union Berlin – Anpfiff ist am Samstag um 15.30 Uhr im AZ-Liveticker!