Bundesliga-Liveticker: Borussia Dortmund gegen FC Bayern München – Remis im Klassiker

Der FC Bayern trennt sich im Bundesliga-Topspiel von Borussia Dortmund mit 1:1. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen!

| Kilian Kreitmair
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Nix ist es! Einen Sieger gibt es nicht. 1:1 steht am Ende auf der Anzeigetafel. Dabei begannen die Münchner gut, doch das Tor in der ersten Hälfte machte BVB-Youngster Gittens. Nach dem Pausentee drückte die Kompany-Elf auf den Drücker, erzielte kurz vor Schluss in Person von Musiala den Ausgleich. 30 Punkte stehen nun auf dem Konto. Damit verabschieden wir uns aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Rest-Wochenende! 

Die letzte Minute, die Bayern bekommen nochmal Freistoß rund 35 Meter vor dem Tor von Kobel. Wird es noch was mit dem Bayern-Sieg?

Gelbe Karte für Dayot Upamecano

Der Franzose mit einem Auffahrunfall mit Guirassy.

Es gibt nochmal fünf Minuten obendrauf. Spannung ist garantiert. 

Auswechslung Borussia Dortmund - Giovanni Reyna kommt für Marcel Sabitzer

Gelbe Karte für Leroy Sané

Sané wird gehalten, will Elfmeter. Auf 180 läuft er zu Jablonski. Doch der zeigt ihm dafür den Karton. 

Tor! 1:1 - Jamal Musiala

🚨Das neue Münchner Kopfballungeheuer! Sané nagelt den Freistoß an den Schädel von Süle, der liegenbleibt. Über Umwegen landet der Ball auf Olise, der den Ball auf das Köpfchen von Musiala hebelt. 

Sané wird Zentimeter vor dem Strafraum gefoult. Es gibt nochmal einen verheißungsvollen Freistoß für den FC Bayern. 

Auswechslung FC Bayern München - Michael Olise kommt für Min-jae Kim

Der Bayern-Trainer will hier nicht mit einer Niederlage nach München reisen. Kim muss aber auf der Bank an der Stirn behandelt werden. Der Südkoreaner hat dort ein Platzwunde. 

Kompany drückt gleich den letzten Offensiv-Button. Olise wird in die Partie kommen. 

Die Bayern-Bosse sitzen bedröppelt auf der Tribüne. Das hätten sie sich definitiv anders vorgestellt. Man fuhr mit breiter Brust und reichlich Selbstvertrauen nach Dortmund. 

Auswechslung Borussia Dortmund - Donyell Malen kommt für Jamie Gittens

Auswechslung Borussia Dortmund - Yan Couto kommt für Julian Ryerson

Gelbe Karte für Julian Ryerson

Der Dortmunder stoppt Davies wie die Polizei unter der Woche. Doch die Strafe gibt es dafür nicht für den Bayern-Star, sondern für Ryerson. 

Die Bayern machen jetzt mehr Dampf, drücken den BVB in die eigene Hälfte. Auch die zweiten Bälle gehen an die Münchner. Doch das Tor fehlt nach wie vor.

Auswechslung FC Bayern München - Kingsley Coman kommt für Mathys Tel

Auswechslung FC Bayern München - Sacha Boey kommt für Konrad Laimer

Die Partie nimmt Fahrt auf! Sabitzer ist durch, zieht rund elf Meter vor dem Tor ab. Neuer wird zur Wand, an der der Ball abprallt. 

Nächste Giga-Chance! Laimer schickt Sané. Der Flügelflitzer bekommt den Ball völlig frei im Strafraum, kann sich aber nicht entscheiden, ob er nochmal flanken oder schießen will. Am Ende kommt ein Roller raus, der rund einen Meter am Tor vorbeigeht. Das geht besser. . . 

Musiala wacht auf! Der Stürmer will den Ball von der Strafraumkante ins lange Eck schlenzen. Das Leder trudelte am Torpfosten vorbei. Es wird konkreter. 

Kompany sollte langsam den Rotationsmotor anwerfen. Seine Offensive kann nur vereinzelt Nadelstiche setzen, ist zu fahrig. Mit Olise und Coman hätte man noch genug Offensiv-Power in der Hinterhand. 

Jetzt liegt der andere Stürmer. Guirassy muss nach einem Zweikampf mit Upamecano behandelt werden. Der Neuzugang aus Stuttgart wirkt bedröppelt. 

Auf der anderen Seite klärt Laimer in letzter Sekunde. Ein hoher weiter Ball findet Gittens, doch bevor der im Strafraum den Ball auf Neuer bugsieren kann, hält der Österreicher den Haxen dazwischen. 

Das MUSS es sein! Musiala hat im Strafraum plötzlich viel Platz, Kobel kommt raus. Der Youngster legt nochmal quer auf den völlig freien Müller. Der Urbayer kann sich die Ecke aussuchen, schießt aber lieber Kobel ab. 

Die Bayern brennen ein Feuerwerk auf den Rängen ab, auf dem Platz haben die Bayern noch nicht die Zündschnur gefunden. Nach der Schock-Auswechslung von Kane kommt kaum was in Richtung Kobel-Tor. 

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht's in Dortmund. Die Bayern spielen jetzt auf die eigenen Fans. 

Die Bayern stehen schon in der Dortmunder Kälte. Die Mannen von Sahin lassen noch auf sich warten. 

Halbzeitpause

Halbzeit in Dortmund! Die Bayern liegen zurück. Das Tor für den BVB erzielt Youngster Gittens nach einem Sprint über das halbe Feld. Kompany muss seine Mannen in der Pause mehr Offensiv-Power einhauchen. Musiala und Co. sind bisher kaum zu sehen. 

Guirassy mit einem schönen Solo! Der BVB-Stürmer tankt sich durch den Bayern-Strafraum, bekommt beim Abschluss aber Rücklage. Guirassy nagelt den Ball zwei Meter über das Tor. 

Es wird ruppiger! Groß trifft Goretzka am Schlappen. Für Beide geht es aber weiter. 

Unsicherheit bei Neuer! Sabitzer bekommt den Ball schön in den Lauf gespielt. Neuer kommt raus, fischt dem Ex-FCB-Kicker den Ball vom Fuß. Doch erst im Nachfassen bekommt er das Spielgerät unter Kontrolle. Das Momentum ist nach wie vor beim BVB. 

Kein Durchkommen für die Bayern. Die Münchner tun sich nach dem Gegentor sehr schwer. Kein Musiala-Moment, keine Tel-Torgefahr. 

Auswechslung FC Bayern München - Thomas Müller kommt für Harry Kane

Für den Briten geht es nicht weiter. Reichlicher Klassiker-Erfahrung kommt mit Müller. 

Das sieht nicht gut aus! Torgarant Kane liegt am Boden, hält sich den Oberschenkel. Er muss behandelt werden. 

Die Münchner wirken etwas bedröppelt nach dem Gegentor. Immerhin hielt man davor sieben Mal ohne die weiße Weste. Dei Kompany-Truppe muss jetzt einen Gang hochschalten, vor allem in der Offensive. 

Tor! 1:0 - Jamie Gittens

🚨Da schau her! Das Tor für den BVB aus dem Nichts! Wittens bekommt den Ball auf Höhe der Mittellinie, täuscht an und ist auf der linken Außenbahn durch. Laimer hechelt nur hinterher. Im Strafraum haut der Youngster den Ball ins kurze Ecke rein. Keine Chance für Neuer! 

Torannäherung von Dortmund. Die Münchner lassen Guirassy etwas Platz im Strafraum. Der BVB-Stürmer will eine Flanke von der rechten Seite direkt im Gehäuse von Neuer unterbringen. Doch der Haxe von Kim ist dazwischen. 

Die Bayern weiterhin am Drücker. Doch es fehlt nach wie vor an Ideen im letzten Drittel. Kaum ein Ball findet Kane. . . 

Auswechslung Borussia Dortmund - Niklas Süle kommt für Waldemar Anton

Anton liegt am Boden. Der Nationalspieler fasst sich an die Leiste. Es sieht nicht gut. Ex-FCB-Kicker Süle macht sich bereit. 

Die Bayern sind besser in der Partie als die Borussen. Doch es fehlt den Münchnern noch an Genauigkeit und Durchschlagkraft im letzten Drittel. In der Defensive rühren die Mannen von Kompany Beton. 

Sané gibt Anton einen Tanzkurs im Strafraum der Dortmunder, flankt dann in den Fünfmeterraum. Doch Kane kommt nicht an den Ball. 

Freistoß für die Bayern auf der linken Außenbahn. Kimmich versucht den Ball aus spitzem Winkel ins kurze Ecke zu schlenzen. Doch nicht mit Kobel! Der BVB-Keeper ist da. 

Sané probiert es in Robben-Manier! Der Flügelflitzer schlägt einen Haken, zieht den Ball von der Strafraumkante ins lange Eck. Kobel pariert. 

Beide Mannschaften tasten sich ran. Der BVB lässt den Ball in den eigenen Reihen laufen. Die Bayern machen die Räume zu. 

Beier macht keine Faxen mit Davies. Der Kanadier wird direkt vor dem eigenen Strafraum von den Beinen geholt. 

Die Bayern suchen direkt das Spiel über die Flügel. Laimer treibt den Ball nach vorne, flankt auf Höhe des Strafraums. Anton kann erstmal klären. Die Münchner bleiben aber in Ballbesitz. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Der Klassiker läuft! Die Bayern stoßen in den roten Heimtrikots an. Im Auswärtsblock funkelt es schon. Die Ultras haben die ein oder andere Pyro-Fackel mitgebracht. 

Ladys and Gentleman! Die Gladiatoren kommen aus dem Tunnel. Die Menge ist bereit. Der Klassiker kann losgehen. 

Die Spannung steigt in den Katakomben. Fokussiert stehen Kane und Co. im Innenraum, die Auswechselspieler nehmen auf der Bank platz. 

Es ist angerichtet. "You`ll never walk alone", hallt aus den Boxen. Gänsehaut! Die Bayern werden bald ein ähnliches Schmuckliedchen im Stadion haben. Der "Club Nr. 12" bastelt gerade an einer Stadionhymne.

Eberl´s Tipp für den Klassiker: "Null zu zwei für den FC Bayern." Dieses Ergebnis würde auch Uli am Tegernsee gefallen. 

Jetzt spricht auch noch Eberl. Der Sportvorstand freut sich auf den Klassiker, ist heiß wie Frittenfett: "Dortmund spielt zu Hause im Westfalenstadion. Dementsprechend haben wir großen Respekt. Aber wir haben auswärts eine gute Quote. Deswegen glaube ich, dass es ein hochinteressantes Spiel wird." 

🍻 Alkohol am Steuer, das wird wohl auch für Davies teuer. Mit 0,6 Promille wurde der Roadrunner unter der Woche von der Polizei mit seinem Lambo aufgehalten. Aus der Mannschaft nehmen will Kompany seinen Schützling deswegen aber nicht: "Alphonso hat einen Fehler gemacht. Er kennt meine Meinung dazu. Aber ich muss natürlich nicht die ganze Mannschaft strafen. Er ist grundsätzlich ein Junge, der alles bis jetzt richtig gemacht hat. Er hat jetzt einen Fehler gemacht und wir werden das intern besprechen."

Kompany vor dem Klassiker: "Es gibt Spieler, die haben das schon miterlebt. Aber ich glaube, ich habe selbst auch in diesen Spielen gespielt, wenn das Spiel anfängt, weißt du was man machen muss." Das gilt auch für Tel: "Mathys war im Training einfach super drauf. Wir haben Vertrauen in den Jungen. Das hat mit dem Leverkusenspiel null zu tun. Wir haben zehn gleiche Spieler im Vergleich zum Spiel gegen PSG, nur einen Wechsel."

Neuer lässt sich von Keeper-Coach Rechner einschießen. Der Torwart wirkt fokussiert, ist es für ihn aus doppelter Hinsicht ein besonderes Spiel: Neuer wurde beim ewigen Rivalen Schalke ausgebildet. Auch steht er zum 512. Mal in der Bundesliga auf dem Platz. 

BVB-Coach Sahin über die Spielweise der Borussia: "Das wird der ultimative Test gegen Bayern. Es gibt zwei Möglichkeiten gegen die Bayern: Entweder du igelst dich ein oder du bist mutig. Wir haben uns wieder einmal für die mutige Variante entschieden." Ob der Plan aufgeht?

Im Dortmunder Hexenkessel köchelt es schon. Die Bayern kommen unter Pfiffen auf den Platz. Vor allem Kane steht wieder im Fokus. Im letzten Klassier hier beim BVB verließt er die Arena mit einem Hattrick-Ball. Ob seine Mitspieler heute wieder eine persönliche Botschaft auf das Spielgerät schreiben müssen?

Die Bayern sind im Stadion, gleich geht es raus auf den Platz zum Aufwärmen. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Warum Kompany seine Flügelflitzer Coman und Olise auf der Bank lässt? Das könnte etwas mit dem Pokal-Spiel am Dienstag zu tun haben. Da geht es gegen die Werkself im DFB-Pokal. 

Der BVB ist auch heiß auf die Partie. Als Kind der Bundesliga sagt Pascal Groß am TV-Mikro: "Das ist ein echtes Highlight."

Kurzfristig nicht im Kader ist Gnabry. Der Flügelflitzer fehlt aufgrund von Knieproblemen. 

Da flattert sie auch schon ein, die Aufstellung des FC Bayern: Neuer, Upamecano, Kim, Kimmich, Goretzka, Kane, Sané, Davies, Laimer, Tel, Musiala.

Die Spannung im Signal-Iduna-Park steigt. Schon früh am Morgen ging es für die Bayern-Fans mit dem Bus nach Dortmund. Für die Mannschaft von Kompany gilt es den 68. Sieg gegen den BVB einzufahren. Nur 35 Mal verlor man gegen die Borussen, 32 Mal gab es ein Unentschieden. Tore sind übrigens garantiert: Nur in fünf (!) von 54 Aufeinandertreffen gab es ein 0:0. 

Beim letzten Auftritt in Dortmund im November 2023 zeigten die Bayern einen perfekten Konter. Am Ende hieß es 4:0 für die Münchner.

Anzeige für den Anbieter Instagram Reel über den Consent-Anbieter verweigert

FCB- und BVB-Legende Thomas Helmer erklärt vor dem Klassiker im AZ-Interview, warum die Elf von Trainer Vincent Kompany plötzlich so stabil ist. Lesen Sie hier mehr!

Der Klassiker steht unter dem Motto: Duell der Jung-Trainer. Die AZ hat Kompany mit BVB-Coach Sahin Verglichen. 

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Gute Nachrichten von der Säbener Straße

"Die Spieler, die gegen Paris zur Verfügung standen, stehen auch für Samstag zur Verfügung", erklärt Vincent Kompany auf der Pressekonferenz am Freitag.

Dietmar Hamann sieht das anstehende Topspiel als große Chance für die in dieser Saison schon stark kritisierte Dortmunder Mannschaft von Trainer Nuri Sahin. "Sie haben in den letzten beiden Spielen großes Selbstbetrauen gesammelt und jetzt die Chance, die Diskussionen um den Trainer, die Mannschaft und die Mentalität der letzten drei Monate vergessen zu machen", sagte der Sky-Experte bei einer Presserunde des Pay-TV-Senders in Düsseldorf. 

"Das ist eine Riesenchance, auch für den Trainer, einen großen Schritt nach vorne zu machen", sagte der frühere deutsche Nationalspieler und Bayern-Profi Hamann mit Blick auf das mit Spannung erwartete Kräftemessen. Der 51-Jährige erklärte zudem: "Er muss zeigen, dass er eine Mannschaft auf Dauer führen kann."

Wie sich Musiala für den Klassiker stärkt? Lasagne wird es nicht sein. Der Bayern-Star hat nun verraten, dass er ein echtes Lasagnen-Trauma hat. 

Maultaschen ja, Lasagne nein: Bayerns Jamal Musiala.

 

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Bayern sind zu Gast in Dortmund – Anpfiff ist am Samstag um 18.30 Uhr!

Teilen