Rock im Park und Rock am Ring 2016: Los geht's!

Mendig/Nürnberg - All diejenigen, die mit lauter Rockmusik nichts am Hut haben und in der Osteifel oder bei Nürnberg wohnen, sei gesagt: Holt euch Ohrstöpsel! Denn zehntausende Fans wollen an diesem Wochenende die US-Rocker Red Hot Chili Peppers und die Heavy-Metal-Combo Black Sabbath bei "Rock am Ring" und "Rock im Park" live erleben. Beide Bands gehören zu den Headlinern der Festivals. Black Sabbath verabschiedet sich in diesem Jahr nach fast einem halben Jahrhundert auf der Bühne von seinen Fans. Die Zwillingsfestivals gehen von Freitag an bis Sonntag auf dem Flugplatz Mendig in der Osteifel und auf dem Zeppelinfeld in Nürnberg über die Bühne.
Erwartet werden auch die kanadische Alternative-Rock-Band Billy Talent, die deutsche Hip-Hop-Gruppe Fettes Brot, die amerikanische Nu-Metal-Band Korn und die deutschen Country-Rocker von The BossHoss. Insgesamt sind bei den legendären Festivals in Mendig und Nürnberg mehr als 80 Bands angekündigt. Bei Rock am Ring hatten im vergangenen Jahr Blitzeinschläge 33 Menschen verletzt.
Gewitter und heftiger Regen erwartet
Vor allem in Nürnberg bei "Rock im Park" wird in diesem Jahr mit Gewittern und heftigen Regenschauern gerechnet, sagte Volker Wünsche vom Deutschen Wetterdienst in München am Donnerstag.
Zahlen und Fakten zu "Rock im Park"
Drei Tage, mehr als 80 Bands und Zehntausende Rockfans: Auf dem Zeppelinfeld ist für "Rock im Park" ein Gelände entstanden, das der Größe einer Kleinstadt entspricht. Nach Angaben des Veranstalters Argo bedeutet das:
- 320 Duschen stehen den Festivalbesuchern zur Verfügung.
- Es gibt 600 mobile Toiletten und 130 Toiletten mit Wasserspülung.
- 20 Kilometer Bauzaun, 1400 Meter Polizeigitter und 1000 Meter Barrikaden sperren das Gelände ab.
- Die Hauptbühne ist 51 Meter breit und 19 Meter hoch. Für alle vier Bühnen wurden an 4 Tagen 250 Tonnen Stahl verbaut.
- An der Hauptbühne hängen 2 Videoleinwände mit einer Größe von mehr als 53 Quadratmetern.
- 40 Kilometer Stromkabel wurden verlegt. Hinzu kommen 10 Kilometer für den passenden Sound.
- Die benötigte Leistung für das Licht beträgt 500 000 Watt.
- Mehr als 3200 Crew-Mitglieder sind im Einsatz - davon allein 1000 Sicherheitskräfte und 1500 Gastronomie-Mitarbeiter.
- 3000 Essen gibt es für die Crew und 1000 Essen für die Bands, hinzu kommen drei Tonnen Würfeleis.
- Für die Garderoben gibt es 2000 Handtücher - und 200 Deko-Pflanzen.
Die besten Bilder vom vergangenen Jahr gibt's oben!