"Rock im Park" mit Red Hot Chili Peppers und Black Sabbath

Schlagzeug und E-Gitarre, lange Haare und wildes Kopf-Geschüttel: An diesem Wochenende wird es in Nürnberg wieder laut. Festival-Fans feiern "Rock im Park" - diesmal mit Black Sabbath und den Red Hot Chili Peppers.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vergangene Woche wurde in München gerockt, jetzt ist Nürnberg dran – Rock im Park steht vor der Tür.
dpa Vergangene Woche wurde in München gerockt, jetzt ist Nürnberg dran – Rock im Park steht vor der Tür.

Nürnberg – Red Hot Chili Peppers, Black Sabbath, Fettes Brot und The BossHoss: Von diesem Freitag (3. Juni) an kommen in Nürnberg nicht nur Metal-Fans auf ihre Kosten. Zu "Rock im Park" auf dem Zeppelinfeld werden bis zum Sonntag wieder mehrere Zehntausend Besucher erwartet. Mehr als 80 Bands drehen auf drei Bühnen ihre Verstärker auf. Das Zwillingsfestival zu "Rock am Ring" findet bereits seit rund 20 Jahren in Nürnberg statt. Üblicherweise ist es am Park-Wochenende extrem heiß und sonnig. Im vergangenen Jahr mussten die Veranstalter dann auch wegen eines heftigen Gewitters das Festivalgelände räumen.

Lesen Sie heir: "Rockavaria"-Abschluss: Internationale Endzeitstimmung

Höhepunkt am Freitag ist der Auftritt der legendären britischen Altrocker von Black Sabbath mit ihrem 67-jährigen Frontmann Ozzy Osborne. Die Band gibt nach fast einem halben Jahrhundert auf der Bühne in Nürnberg eines ihrer letzten Konzerte. Weitere Auftritte gibt es unter anderem von der kanadischen Alternative-Rock-Band Billy Talent, dem amerikanischen Comedy-Rocker-Duo Tenacious D, der Londoner Band Rudimental oder Volbeat aus Dänemark.

Ein paar Tickets sind noch übrig

Noch sind für "Rock im Park" Tickets zu haben. Bislang wurden 66 000 Drei-Tages-Karten und 11 000 Tagestickets gekauft. Im vergangenen Jahr kamen fast 80 000 Besucher. Diesmal gab es bereits vor Park-Beginn Ärger in den sozialen Netzwerken, weil der Spielplan auf sich warten ließ und die Rockfans ungeduldig wurden. Bei "Rock am Ring" in Mendig in der Osteifel sind laut Veranstalter schon seit Monaten alle 92 500 Drei-Tages-Tickets verkauft.

Für das Festival in Nürnberg wurden in diesem Jahr die Sicherheitsmaßnahmen verschärft. Händler und Betreiber von Ständen für Essen dürfen beispielsweise keine eigenen Druckgasflaschen mehr auf das Gelände bringen. Auch die Einlasskontrollen werden intensiver sein. Besucher müssen sich darauf einstellen, genau kontrolliert zu werden. "Unsere Empfehlung lautet, so wenig wie möglich mitzubringen, um längere Wartezeiten in den Einlassbereichen zu vermeiden", sagte eine Sprecherin. Auch die Polizei habe die Zahl ihrer Einsatzkräfte aufgestockt.

Seit dem Jahr 1997 wird "Rock im Park" in Nürnberg gefeiert. Davor fand das Festival in München statt. Der Veranstaltungsort, das Zeppelinfeld, ist Teil des früheren NSDAP-Reichsparteitagsgeländes im Süden Nürnbergs. Die Nazis nutzten das an drei Seiten von Zuschauerwällen umschlossene Areal von 1933 an für Massenaufmärsche. Es bot Platz für 200 000 Menschen. Daher sind die Veranstalter stolz darauf, dass hier mittlerweile jedes Jahr "tausende Menschen verschiedenster Nationalitäten gemeinsam ein friedliches Fest" feiern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.