Das ist die Konkurrenz von Andreas Kümmert

Damit hat wohl kaum einer gerechnet: "Rocket Man" Andreas Kümmert geht beim deutschen ESC-Vorentscheid an den Start. Seine Mitkonkurrenten stehen auch fast schon alle fest. 
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Fast komplett: Sieben der acht Teilnehmer für den ESC-Vorentscheid stehen fest, darunter auch so ungewöhnliche Kandidaten wie Andreas Kümmert (28, "Here I Am"), der seit seiner Interpretation des Elton-John-Hits "Rocket Man" in der Castingshow "The Voice of Germany 2013" seinen Spitznamen weg hat. Er wird sich in der Sendung "Eurovision Song Contest 2015 - Unser Song für Österreich" (20.15 Uhr im Ersten) am 5. März der Konkurrenz stellen. Der Gewinner vertritt Deutschland beim "Eurovision Song Contest" im Mai in Wien.

Letzter Teilnehmer wird noch ermittelt

Der achte Teilnehmer und damit ebenfalls potentielle Nachfolger von Vorjahres-Gewinnerin Conchita Wurst (26,"Rise Like A Phoenix") wird am 19. Februar in der Sendung "Eurovision Song Contest 2015 - Unser Song für Österreich: Clubkonzert" (22.00, NDR) ermittelt. Für diese Wildcard konnten sich die Künstler mit Youtube-Videos bewerben. Die Live-Übertragung mit Moderatorin Barbara Schöneberger (40) ist auch auf den Internet-Plattformen eurovision.de und eurovision.tv zu sehen.

Den "ESC Vorentscheid" kostenlos im Livestream ansehen? Jetzt gratis bei Magine TV anmelden!

"Am 5. März werden die deutschen Zuschauer entscheiden, wer unser Land auf dieser größten Musikbühne der Erde vertreten wird", erklärt Thomas Schreiber, ARD-Unterhaltungskoordinator, laut Pressemitteilung. Die 60. Ausgabe des Eurovision Song Contest sei "die größte Live-Show weltweit". Ähnlich freut er sich auch über die für den Vorentscheid ausgewählten Kandidaten: "Unsere Auswahl für Hannover - und das war ein intensives Ringen in unseren Meetings - hat sich an der Qualität der Songs und der Musiker orientiert." Am Ende sei das Abstimmungsergebnis "eindeutig und einvernehmlich" gewesen. Und das sind die bereits bekannten Kandidaten:

 

"The Voice of Germany"-Gewinner 2013 Andreas Kümmert

 

Kann er auch beim nächsten Casting überzeugen? Andreas Kümmert will zum ESC Foto:Facebook.com/A.Kuemmert

 

Andreas Kümmert steht für schnörkellosen Rock, Soul und Blues. Der 27-Jährige aus dem bayerischen Gemünden am Main wurde dank seiner außergewöhnlichen Stimme "The Voice of Germany 2013". Sein von dem US-Erfolgsproduzenten Justin Stanley und Max Herre produziertes Album "Here I Am" erreichte im April 2014 Platz drei der deutschen Charts. "Ich freue mich sehr, dabei sein zu dürfen!", sagt Kümmert über die Nominierung. "Ich sehe es als eine große Chance, meine Songs einem breiten Publikum präsentieren zu können."

 

"Nature-Pop"-Projekt Fahrenhaidt aus Berlin

 

Ton in Ton: Erik Macholl und Andreas John Foto:Universal Music

 

Hinter dem neuen Projekt Fahrenhaidt stehen die Berliner Musikproduzenten Erik Macholl und Andreas John. Ihren Stil beschreiben sie als "modernen Nature-Pop" mit der Mischung aus zeitgemäßer, elektronischer Musik und akustischen Instrumenten. "Wow! Wir sind sprachlos!!!", sagt das Duo über die ESC-Vorentscheid-Nominierung. "Der ESC hat natürlich eine riesige Geschichte in Deutschland und wir freuen uns, [...] Teil dieser Geschichte zu werden."

 

Mittelalter-Band Faun aus München

 

Inzwischen Stars in der Mittelalter-Szene: Faun Foto:Facebook.com/FaunOfficial

 

Faun ("Von Den Elben")ist seit 1999 ein Bestandteil der Mittelalterszene. Die sechs Künstler Oliver s. Tyr, Fiona Rüggeberg, Niel Mitra, Stephan Groth, Rüdiger Maul und Katja Moslehner überzeugen mit ihrem "Pagan Folk" aus Drehleier, Harfe, Dudelsack und mittelalterlichen Musikzitaten. "Wir freuen uns riesig, bei so einem außergewöhnlichen TV-Ereignis und vor solch einer riesigen Kulisse dabei sein zu dürfen", so das Statement.

 

Singer/Songwriterin Alexa Feser aus Wiesbaden

 

Alexa Feser freut sich über die ESC-Vorentscheid-Nominierung Foto:Facebook.com/alexafeserofficial

 

Schon als Kind dachte sich Alexa Feser am Klavier Stücke aus, inspiriert von ihrem Großvater, einem Jazzpianisten. "Ich bin sehr glücklich, dass man mich gefragt hat, ob ich am deutschen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest teilnehmen möchte", so die Singer/Songwriterin. Natürlich habe sie sofort ja gesagt. "Insbesondere auch, weil ich es spannend finde, mich mit einem deutschsprachigen Lied für einen internationalen Wettbewerb zu bewerben", so Feser.

 

Duo Mrs. Greenbird aus Köln

 

Auch das Duo Mrs. Greenbird (Mitte) will Deutschland in Wien vertreten Foto:Facebook.com/mrs.greenbird

 

Von wegen Castingshows produzieren One-Hit-Wonder: Von Null auf Platz 1 der deutschen Albumcharts schaffte es das Kölner Duo Mrs. Greenbird Ende 2012 mit seinem gleichnamigen Debütalbum. "Singersongwritercountryfolkpop" nennen die Gewinner der dritten "X-Factor"-Staffel, Sarah Nücken und Steffen Brückner, ihre Musik. Un das sagen sie zum Vorentscheid: "Wir freuen uns total über die Einladung zu USFÖ in Hannover und fühlen uns wahnsinnig geehrt."

 

Gesangsgruppe Laing aus Berlin

 

Powerfrauen: So sahen die Mädels von Laing 2012 aus Foto:Facebook.com/mulaingsik

 

Laing, das sind Leadsängerin, Songwriterin und Produzentin Nicola Rost mit den Sängerinnen Johanna Marschall und Larissa Pesch sowie die Tänzerin und Choreographin Marisa Akeny. Mit ihrem ersten Album "Paradies Naiv" und der Single "Morgens immer müde" wurde das Berliner Damenquartett in ganz Deutschland bekannt. "Wir haben ja durch den Bundesvision Song Contest schon ein kleines bisschen Übung und fühlen uns jetzt gewappnet für den 'großen Bruder' des BuviSoCo: der legendäre Grand Prix!", freuen sich die vier.

 

Noize Generation aus München

 

Noize Generation alias Jewgeni "Jeff" Grischbowski Foto:Facebook.com/noizegeneration

 

Noize Generation nennt er sich, wenn er auf der Bühne steht. Im wahren Leben heißt der Musikproduzent und DJ aus München Jewgeni "Jeff" Grischbowski. Mit Klavier und Gitarre mischt er zwischen elektronischen Klängen und Songwriting. "Im letzten Jahr ist viel passiert, und der ESC Vorentscheid gibt mir nun die Möglichkeit, den Zuschauern und Zuhörern meine neue Musik zu präsentieren. Und darauf freue ich mich!", so Jeff laut NDR.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.