Münchner Kammerspiele: Folgt Barbara Mundel auf Matthias Lilienthal?

Matthias Lilienthal, Intendant der Münchner Kammerspiele, hat seinen Vertrag nicht verlängern und das Theater 2020 verlassen. Jetzt scheint eine Nachfolgerin festzustehen.
von  AZ
Der Aufruf zur Demo bleibt für Kammerspiel-Intendant Matthias Lilienthal ohne Konsequenzen.
Der Aufruf zur Demo bleibt für Kammerspiel-Intendant Matthias Lilienthal ohne Konsequenzen. © Sigi Müller

München - Nach AZ-Informationen soll Barbara Mundel die Intendanz der Münchner Kammerspiele übernehmen und damit die Nachfolge von Matthias Lilienthal antreten. Demnach soll Kulturreferent Hans-Georg Küppers die 59-Jährige vorgeschlagen haben.

Mitte der 2000er-Jahre war Mundel Chefdramaturgin an den Kammerspielen unter Frank Baumbauer. Seit 2006 war sie Intendantin am Stadttheater in Freiburg, der Vertrag lief im Sommer des letzten Jahres aus. Derzeit ist sie als Dramaturgin für das internationale Festival Ruhrtriennale tätig.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Matthias Lilienthal war seit der Spielzeit 2015/16 Intendant bei den Kammerspielen, seinen aktuellen Vertrag hat er nicht verlängert. Demnach wird er das Theater im kommenden Jahr verlassen.

Der Aufruf zur Demo bleibt für Kammerspiel-Intendant Matthias Lilienthal ohne Konsequenzen.
Der Aufruf zur Demo bleibt für Kammerspiel-Intendant Matthias Lilienthal ohne Konsequenzen. © Sigi Müller

Zuletzt geriet Lilienthal mit der Münchner CSU in Streit, weil die Kammerspiele öffentlich dazu aufgerufen haben, an der "Ausgehetzt"-Großdemonstration teilzunehmen.

Pro und Contra: Ist das Aus für Lilienthal richtig?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.