Kommentar

Söder gegen Laschet: In der K-Falle

AZ-Korrespondent Torsten Henke zum Machtpoker in der Union.
Torsten Henke |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nein, es ist nicht die feine Art, wie CSU-Chef Markus Söder mit dem CDU-Vorsitzenden umgeht.

Der bayerische Ministerpräsident hatte am Wochenende mit Blick auf die K-Frage erklärt: "Wenn die CDU bereit wäre, mich zu unterstützen, wäre ich bereit. Wenn die CDU es nicht will, bleibt ohne Groll eine gute Zusammenarbeit." Damit war das Thema eigentlich durch, nachdem Präsidium und Vorstand der CDU sich einmütig für Armin Laschet ausgesprochen haben.

Rennen zwischen Söder und Laschet ist noch nicht gelaufen

Der Vorsitzende der Christdemokraten hat am Dienstag zu spüren bekommen, dass das Rennen doch noch nicht zu seinen Gunsten gelaufen und er damit gescheitert ist, den Abgeordneten eine Mitsprache zu verwehren.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Söder wäre ein schlechter CSU-Chef, wenn er Laschet den Vortritt lassen würde, obwohl er und seine Partei davon überzeugt sind, dass er der bessere Kandidat wäre.

Die Frage allerdings ist, warum die Union nicht früher eine Entscheidung herbeigeführt und etwa die Mitglieder befragt hat. Söder hat sich lange nicht aus der Deckung gewagt.

Die Vorsitzenden haben die Schwesterparteien in die K-Falle geführt, aus der sie, wer immer sich am Ende durchsetzt, nicht ohne schmerzhafte Blessuren herauskommen werden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Johann Bloch am 13.04.2021 21:39 Uhr / Bewertung:

    Söder wird in Berlin genauso agieren und regieren wie Herr Scheuer. Sind aus demselben Holz geschnitzt. Seine vielen Fans werden begeistert sein.

  • Der Taxler am 14.04.2021 22:57 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Johann Bloch

    Glaub ich nicht - weil's nicht dazu kommt.
    Er will gebeten werden von der CDU, was nicht passieren wird. Sein Kalkül, ohne Groll zurückzustecken, den anderen gegen die Wand laufen zu lassen und beim nächsten Mal sich umso stärker zu positionieren, wird aufgehen. Bisschen doof, dass sich in der CDU mehr als gedacht für ihn ausgesprochen haben. Aber das wird schon klappen mit der Nichtnominierung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.