Schnellere Arbeitserlaubnis für Asylbewerber

Die familiengeführten Unternehmen in Bayern fordern, dass Zuwanderer schneller eine Arbeitserlaubnis bekommen. Davon würde nicht nur die Wirtschaft profitieren, sondern ganz Deutschland.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayerische Familienunternehmer fordern, dass Asylbewerber schneller Zutritt zum deutschen Arbeitsmarkt erhalten
dpa Bayerische Familienunternehmer fordern, dass Asylbewerber schneller Zutritt zum deutschen Arbeitsmarkt erhalten

München - Der Verband der familiengeführten Unternehmen in Bayern hat eine schnellere Arbeitserlaubnis für Asylbewerber gefordert.

Dass Zuwanderer rasch in den Arbeitsmarkt integriert würden, sei nicht nur im Interesse der Wirtschaft, sondern ganz Deutschlands, sagte der Landesvorsitzende Martin Schoeller am Donnerstag im Bayerischen Rundfunk (Bayern 2, Radiowelt am Morgen): "Wenn wir mit dem Flüchtlingsstrom richtig umgehen, ist das eine Chance angesichts der demografischen Entwicklung."

Lesen Sie hier: Kleidung, Geld, Zeit: So können Sie Flüchtlingen helfen!

Schoeller kritisierte, es gebe zu hohe Hürden für Unternehmen, die Flüchtlinge einstellen wollten. Der Verband "Die Familienunternehmer" plädiert unter anderem für eine Abschaffung der Vierjahres-Sperrfrist, während der Flüchtlinge keine Zeitarbeit aufnehmen dürfen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.