Mädchen-Mord in Neuburg: Das Auto des Täters

Der Täter hat zwar teilweise gestanden, trotzdem sind noch Fragen offen im Mord an der 12-Jährigen Franziska bei Neuburg an der Donau. Die Polizei veröffentlicht ein Foto des Täter-Autos
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mordfall Franziska: Mit diesem Pkw war Stefan B. unterwegs. Ein grüner Toyota mit Weißenburger Kennzeichen.
Polizei 7 Mordfall Franziska: Mit diesem Pkw war Stefan B. unterwegs. Ein grüner Toyota mit Weißenburger Kennzeichen.
Das ist Stefan B. Der 26-Jährige, der die kleine Franziska missbrauchte, war Mitglied in...
privat 7 Das ist Stefan B. Der 26-Jährige, der die kleine Franziska missbrauchte, war Mitglied in...
...ausgerechnet dieser Facebook-Gruppe. Ein anderes seiner Bilder zeigt...
privat 7 ...ausgerechnet dieser Facebook-Gruppe. Ein anderes seiner Bilder zeigt...
...diese brutale Szene (Pixelung durch die AZ).
privat 7 ...diese brutale Szene (Pixelung durch die AZ).
Zwei Feuerwehrmänner und zwei Polizisten stehen am Montag auf einem Feldweg am Ufer des Rathei-Weihers zwischen Zell und Karlshuld im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.
Andreas Gebert/dpa 7 Zwei Feuerwehrmänner und zwei Polizisten stehen am Montag auf einem Feldweg am Ufer des Rathei-Weihers zwischen Zell und Karlshuld im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.
Blick auf den Rathei-Weiher zwischen Zell und Karlshuld im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Am Vortag hatten zwei Angler in dem Weiher eine Mädchenleiche gefunden, die wahrscheinlich einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen ist.
Andreas Gebert/dpa 7 Blick auf den Rathei-Weiher zwischen Zell und Karlshuld im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Am Vortag hatten zwei Angler in dem Weiher eine Mädchenleiche gefunden, die wahrscheinlich einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen ist.
Ein Polizeiauto steht am Ufer des Rathei-Weihers zwischen Zell und Karlshuld im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.
Andreas Gebert/dpa 7 Ein Polizeiauto steht am Ufer des Rathei-Weihers zwischen Zell und Karlshuld im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.

Neuburg - Die Polizei ermittelt weiter in dem grausamen Mordfall der 12-Jährigen Franziska. Die Leiche des Mädchens lag im Ratheiweiher bei Neuburg an der Donau. "Die Sonderkommission „Franziska“ der Kripo Ingolstadt arbeitet weiter mit Hochdruck an der Aufklärung des Gewaltverbrechens", heißt es von Seiten der Polizei.

Die Beamten veröffentlichten jetzt ein Foto des Täter-Autos. Wer hat diesen Toyota (Bildergalerie oben) gesehen?

Taucher sind tagsüber immernooch damit beschäftigt, den See nach tatrelevanten Gegenständen abzusuchen. Speziell ausgebildete Suchhunde werden am Nachmittag am Weiher und am Ort des mutmaßlichen Verschwindens die Spurensuche aufnehmen.

Soweit die Kripo das bisherige Tatgeschehen rekonstruieren konnte, war die 12-Jährige am vergangenen Samstag zusammen mit Freunden an einem Spielplatz in Nassenfels. Am Spätnachmittag machte sie sich mit ihrem Fahrrad auf den Heimweg nach Möckenlohe. Unterwegs versandte das Mädchen eine Mitteilung über ihr Handy, dass ihr ein grüner Pkw auffällig folgt. Die Kriminalpolizei geht davon aus, dass der später festgenommene Beschuldigte das Opfer in seine Gewalt brachte und zu dem Weiher bei Neuburg fuhr.

Lesen Sie hier: Tot im Weiher bei Neuburg - Mord an Franzi (12): Kripo vermutet Sexualmord

Wie der 26-jährige Tatverdächtige inzwischen einräumte, tötete er dort sein Opfer. Laut Obduktionsergebnis wies die Leiche deutliche Spuren von Gewalt gegen den Kopf und Hals auf. Bei der Leichenschau ergaben sich auch Anhaltspunkte für einen sexuellen Missbrauch. Der Tatverdächtige sitzt inzwischen in Untersuchungshaft. Auch wenn seine bisherige Vernehmung als Teilgeständnis der Tötungshandlung zu bewerten ist, bleiben für die Staatsanwaltschaft und die Ermittler doch noch viele wesentliche Fragen offen, zu denen der Beschuldigte bislang keine Angaben macht.

Lesen Sie hier: Franzi schickte vor ihrem Tod Hilfe-SMS an Freundinnen

Auf die Spur des Täters kam die Polizei bereits im Rahmen der Vermisstensuche nach dem Mädchen. Die Eltern erstatteten am Sonntag Vermisstenmeldung, nachdem die Tochter nicht nach Hause gekommen und nicht wie angenommen bei einer Freundin übernachtet hatte. Der vom Tatverdächtigen benutzte grüne Pkw Toyota mit Weißenburger Kennzeichen war von Zeugen in Nassenfels in auffälliger Weise gesehen worden. Ein weiterer Hinweis auf das Auto ergab sich aus der Handymitteilung des Opfers.

Als am Sonntag gegen 16.30 Uhr Fischer die Leiche des Mädchens fanden und sofort die Verbindung zu der bestehenden Vermissung hergestellt wurde, konnte bereits konkret nach dem Auto gefahndet werden.

Lesen Sie hier: Landkreis Eichstätt Mädchenleiche im Weiher: Haftbefehl gegen 26-Jährigen

Gegen 21.00 Uhr stellte dann eine Polizeistreife der PI Neuburg den grünen Toyota im Stadtbereich fest. Der Fahrer flüchtete mit extrem hoher Geschwindigkeit Richtung Donauwörth. Dort gelang dann die Festnahme des 26-Jährigen. Am Fahrzeug waren Kennzeichen angebracht, die nicht dafür ausgegeben waren. Der Pkw ist sichergestellt und wird mit Unterstützung des Landeskriminalamtes spurentechnisch untersucht.

Gegen den Beschuldigten wurden bereits mehrfach Ermittlungen wegen Aggressionsdelikten im Straßenverkehr, Körperverletzung und Sexualstraftaten geführt. Im Dezember vergangenen Jahres wurde er nach einer Verurteilung aus der Haft entlassen.

Trotz der noch anstehenden umfangreichen Ermittlungen, zeigten sich die Mitglieder der Sonderkommission, einschließlich des Leiters sehr erleichtert, dass wenige Stunden nach dem Fund des getöteten Mädchens der mutmaßliche Tatverdächtige festgenommen werden konnte. Aufgrund der außergewöhnlichen Belastungssituation der Eltern werden diese von Angehörigen der Soko mit betreut.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.