Mädchenleiche im Weiher: Haftbefehl gegen 26-Jährigen

Nach dem Fund einer Mädchenleiche in einem Weiher im Landkreis Eichstätt hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Gegen den 26-Jährigen wurde Haftbefehl erlassen.
rah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Taucher steigt am Montag in den Rathei-Weiher. Hier wurde am Sonntag die Leiche eines Mädchens gefunden.
Andreas Gebert/dpa 13 Ein Taucher steigt am Montag in den Rathei-Weiher. Hier wurde am Sonntag die Leiche eines Mädchens gefunden.
Ein Taucher steigt am Montag in den Rathei-Weiher. Hier wurde am Sonntag die Leiche eines Mädchens gefunden.
Andreas Gebert/dpa 13 Ein Taucher steigt am Montag in den Rathei-Weiher. Hier wurde am Sonntag die Leiche eines Mädchens gefunden.
Polizisten suchen am Montag einen Weg am Ufer des Rathei-Weihers zwischen Zell und Karlshuld ab.
Andreas Gebert/dpa 13 Polizisten suchen am Montag einen Weg am Ufer des Rathei-Weihers zwischen Zell und Karlshuld ab.
Der Rathei-Weiher ist nach dem Fund einer Mädchenleiche abgesperrt.
Andreas Gebert/dpa 13 Der Rathei-Weiher ist nach dem Fund einer Mädchenleiche abgesperrt.
Der Rathei-Weiher ist nach dem Fund einer Mädchenleiche abgesperrt.
Andreas Gebert/dpa 13 Der Rathei-Weiher ist nach dem Fund einer Mädchenleiche abgesperrt.
Polizisten stehen am Montag vor einem Zelt der Spurensicherung am Ufer des Rathei-Weihers zwischen Zell und Karlshuld.
Andreas Gebert/dpa 13 Polizisten stehen am Montag vor einem Zelt der Spurensicherung am Ufer des Rathei-Weihers zwischen Zell und Karlshuld.
Polizisten stehen am Montag vor einem Zelt der Spurensicherung am Ufer des Rathei-Weihers zwischen Zell und Karlshuld.
Andreas Gebert/dpa 13 Polizisten stehen am Montag vor einem Zelt der Spurensicherung am Ufer des Rathei-Weihers zwischen Zell und Karlshuld.
Zwei Feuerwehrmänner und zwei Polizisten stehen am Montag auf einem Feldweg am Ufer des Rathei-Weihers zwischen Zell und Karlshuld im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.
Andreas Gebert/dpa 13 Zwei Feuerwehrmänner und zwei Polizisten stehen am Montag auf einem Feldweg am Ufer des Rathei-Weihers zwischen Zell und Karlshuld im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.
Ein Zelt der Spurensicherung am Ufer des Rathei-Weihers. Am Vortag hatten zwei Angler in dem Weiher eine Mädchenleiche gefunden, die wahrscheinlich einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen ist.
Andreas Gebert/dpa 13 Ein Zelt der Spurensicherung am Ufer des Rathei-Weihers. Am Vortag hatten zwei Angler in dem Weiher eine Mädchenleiche gefunden, die wahrscheinlich einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen ist.
Blick auf den Rathei-Weiher zwischen Zell und Karlshuld im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Am Vortag hatten zwei Angler in dem Weiher eine Mädchenleiche gefunden, die wahrscheinlich einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen ist.
Andreas Gebert/dpa 13 Blick auf den Rathei-Weiher zwischen Zell und Karlshuld im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Am Vortag hatten zwei Angler in dem Weiher eine Mädchenleiche gefunden, die wahrscheinlich einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen ist.
Ein Polizeiauto steht am Ufer des Rathei-Weihers zwischen Zell und Karlshuld im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.
Andreas Gebert/dpa 13 Ein Polizeiauto steht am Ufer des Rathei-Weihers zwischen Zell und Karlshuld im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.
Ein Zelt der Spurensicherung am Ufer des Rathei-Weihers. Am Vortag hatten zwei Angler in dem Weiher eine Mädchenleiche gefunden, die wahrscheinlich einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen ist.
Andreas Gebert/dpa 13 Ein Zelt der Spurensicherung am Ufer des Rathei-Weihers. Am Vortag hatten zwei Angler in dem Weiher eine Mädchenleiche gefunden, die wahrscheinlich einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen ist.
Ein Zelt der Spurensicherung am Ufer des Rathei-Weihers. Am Vortag hatten zwei Angler in dem Weiher eine Mädchenleiche gefunden, die wahrscheinlich einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen ist.
Andreas Gebert/dpa 13 Ein Zelt der Spurensicherung am Ufer des Rathei-Weihers. Am Vortag hatten zwei Angler in dem Weiher eine Mädchenleiche gefunden, die wahrscheinlich einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen ist.

Nach dem Fund einer Mädchenleiche in einem Weiher im Landkreis Eichstätt hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Gegen den 26-Jährigen wurde Haftbefehl erlassen.

Neuburg/Ingolstadt - Das getötete Mädchen war am Samstagnachmittag zusammen mit einer Freundin auf einer Skaterbahn in Nassenfels, ganz in der Nähe ihres Heimatortes im Landkreis Eichstätt, gewesen. Danach verabschiedeten sich die Mädchen und machten sich getrennt auf den Heimweg.

Die 12-Jährige kam aber nie zu Hause an. Sie wurde von den Eltern am Sonntag sofort als vermisst gemeldet.

Angler fanden die Leiche der 12-Jährigen am Sonntag im Rathei-Weiher schwimmend. Sie sind offenbar die entscheidenden Zeugen – denn ihnen fiel ein grüner Toyota auf.

Sie merkten sich das Nummernschild, ein Weißenburger Kennzeichen – und riefen die Polizei. Die begann mit einer groß angelegten Fahndung.

Als Beamte den Toyota wenig später entdeckten und sie ihn stoppen wollten, gab der Fahrer Vollgas, flüchtete teilweise mit knapp 200 km/h. Schließlich konnte er doch gestoppt werden – und wurde festgenommen.

Er sitzt im Präsidium in Ingolstadt und schweigt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.