Landtagswahl Bayern 2018: Die Wahlprogramm der Parteien im Schnellüberblick
München - Pflege, Wohnraum, Grenzschutz und vieles mehr – zu jedem Thema haben die Parteien eine ganz bestimmte Meinung. Nach ebendieser hat die AZ im Vorfeld der bayerischen Landtagswahl am 14. Oktober gefragt. Unter dem Motto "Eine Frage, sieben Antworten" äußerten sich CSU, SPD, Grüne, FDP, Linke, AfD und Freie Wähler zu den Themen, die die Bürger vor der Wahl am meisten bewegt.
Eine Frage, sieben Antworten – die Themen hier im Überblick
- Mit wem würden Sie koalieren?
- Wie wollen Sie dem Fachkräftemangel begegnen?
- Wie wollen Sie das Artensterben stoppen?
- Wie schützen Sie Mieter vor Verdrängung?
- Wie integrieren Sie Flüchtlinge am Arbeitsmarkt?
- Wie schaffen Sie neuen Wohnraum?
- Wie stehen Sie zur dritten Startbahn?
- Wie stehen Sie zu einem dritten Nationalpark für Bayern?
- Wie wollen Sie mit der AfD umgehen?
- Wie stehen Sie zu kostenlosen Kita-Plätzen?
- Wie wollen Sie gegen den Pflegenotstand vorgehen?
- Wie stehen Sie zur Tram durch den Englischen Garten?
- Wie stehen Sie zu einer bayerischen Grenzpolizei?
- Wie stehen Sie zu einer Rentenaufstockung aus Landesmitteln?
Hier finden Sie die Kandidaten für die Münchner Stimmkreise im Überblick