Diese Änderungen erwarten Sie im Oktober in Bayern
München - Auch im Oktober 2024 ändert sich wieder so einiges für die Menschen in München, Bayern und Deutschland. Die AZ liefert einen Überblick, welche Neuerungen im neuen Monat auf Sie zukommen.
Das ändert sich im Oktober 2024
Neu im Oktober: Folgende Winterreifen sind nicht mehr zulässig
Ab Oktober: Payback Pay in Onlineshops
Sommerzeit ade: Uhrumstellung nicht vergessen
Änderungen bei der Deutschen Bahn
Neu im Oktober: Folgende Winterreifen sind nicht mehr zulässig
Ab dem 1. Oktober sind M+S Winterreifen nicht mehr zulässig. Stattdessen dürfen nur noch Reifen mit dem sogenannten Alpine-Symbol gefahren werden. Weisen Reifen beide Symbole auf gelten sie ebenfalls als geeignet für den Winterbetrieb. Von der Änderung betroffen sind Reifen, die vor Januar 2018 produziert wurden.

Bafögsatz steigt im Oktober
Gute Neuigkeiten für Studierende: Ab Oktober steigt der Grundbedarfssatz des BAföGs steigt um fünf Prozent auf 475 Euro. Außerdem erhöht sich die Wohnkostenpauschale für diejenigen, die nicht mehr zu Hause wohnen, auf 380 Euro. Der maximale Förderungsbetrag steigt ebenfalls – von 934 Euro auf 992 Euro. Zusätzlich gibt es für Studienanfänger unter 25 Jahren aus einkommensschwachen Familien eine einmalige Studienstarthilfe von 1.000 Euro.
Neue Fragen für Fahrschüler
Ab Oktober müssen sich Fahrschüler auf neue Fragen in der theoretischen Prüfung einstellen. Die Fragenkataloge werden zweimal im Jahr überarbeitet, um aktuelle Verkehrsthemen und -regelungen widerzuspiegeln. Dies kann von Umformulierungen bestehender Fragen bis hin zu ganz neuen Fragestellungen reichen.
Ab Oktober: Payback Pay in Onlineshops
In Onlineshops gibt es ab dem 1. Oktober eine neue Bezahlmethode: Payback Pay. Zunächst wird die Bezahlmöglichkeit bei der Drogeriemarktkette DM umgesetzt, später sollen weitere Partnershops wie MediaMarkt, Saturn oder Amazon folgen. Die gesammelten Punkte können Payback-Nutzer direkt beim Online-Shopping einlösen. Reicht der Punktestand nicht aus, kann der Rest mit Karte oder per Paypal bezahlt werden.
Sommerzeit ade: Uhrumstellung nicht vergessen
Im Oktober endet die Sommerzeit und die Winterzeit beginnt. In der Nacht vom 26. auf den 27. Oktober werden die Uhren von 3:00 Uhr auf 2:00 Uhr zurückgestellt. Das heißt, Sie dürfen sich auf eine Stunde länger Schlafen freuen. Diese Umstellung betrifft nicht nur Deutschland, sondern auch die meisten europäischen Länder.
Änderungen bei der Deutschen Bahn
Ab dem 16. Oktober können Fahrgäste der Deutschen Bahn Tickets bereits ein Jahr im Voraus buchen. Bisher war dies nur sechs Monate vor der Reise möglich. Ab Oktober steht zudem der neue Fahrplan fest, nach dem die Züge ab Mitte Dezember fahren.
Außerdem bündelt die DB die Baustellen- und Verkehrsmeldungen in einem Bereich auf bahn.de. Die Informationen zu baubedingten Fahrplanänderungen ziehen von bauinfos.deutschebahn.com auf die neue Seite bahn.de/bauarbeiten um, so die DB in einer Pressemeldung. Für Fahrgäste soll es dadurch leichter werden, sich über aktuelle und künftige Fahrplanänderungen zu informieren. Hinzu kommt, dass sich Optik und Benutzerführung an der Seite der Verkehrsmeldungen orientieren. Zum Start sind die Meldungen für den Regionalverkehr und die S-Bahnen der DB auf der neuen Seite verfügbar.