Kommentar

Corona-Chaos in Bayern: Söder hat es laufen lassen

AZ-Korrespondent Claus Schöner über das Pandemie-Management von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder.
Claus Schöner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
16  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ein harter Lockdown, Impfpflicht für alle? Erwartet das, was die österreichische Bundesregierung verkündet hat, auch die Deutschen? Bayern zumindest ist davon nicht mehr weit entfernt.

Ministerpräsident Markus Söder und seine Staatsregierung haben am Freitag die Notbremse gezogen. Niemand untersagt gerne Weihnachtsmärkte oder schließt leichtfertig Wirtshäuser. Dennoch hat sich Söder zu dem Stufenplan durchgerungen.

Lesen Sie auch

Sein Handeln kommt zu spät

Zu spät für jemanden, der sich lange damit gebrüstet hat, Anführer des "Teams Vorsicht" zu sein. Er hat die Dinge laufen lassen. Niemand hätte ihn gehindert, früher etwas zu unternehmen und die Instrumente zu nutzen, über die er durch die "epidemische Lage" noch verfügt. Offenbar werden auch Macher coronamüde.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
16 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • schaupets am 21.11.2021 09:43 Uhr / Bewertung:

    Die harten Maßnahmen treffen leider die Falschen.
    Ziel ist ja der Schutz der Krankenhäuser vor Überlastung und dass die Corona-Intensiv-Kranken allen Anderen die Operationen wegnehmen.
    Die richtige Maßnahme wäre, Ungeimpften die an Corona erkranken den Zugang zum Krankenhaus zu verweigern. 2G Triage Regeln.
    Die Ungeimpften sagen ja selbst, dass sie nicht krank werden - also bitte die Konsequenzen tragen. Prinzip Selbstverantwortung.
    Dann könnten wir Geimpften die weihnachtsmärke besuchen und müssten nicht unter den Lockdown Regeln leiden.

  • Schubri am 21.11.2021 04:17 Uhr / Bewertung:

    Wieler sieht schon die 5. Welle kommen. Das nenne ich vorausschauend. Also Michls keine Kontakte, brav sein

  • Der wahre tscharlie am 20.11.2021 16:25 Uhr / Bewertung:

    Guter Kommentar. Klar schließt niemand gerne Weihnachtsmärkte, aber die Frage ist doch die, was wurde alles in der Vergangenheit versäumt, um den heutigen Zustand zu verhindern.

    Und dass den "Macher" Söder inzwischen auch diverse TV-Kommentatoren kritisch sehen, versteh ich.
    Am Anfang preschte Söder vor, präsentierte sich als "DER Macher", war täglich in allen möglichen Medien präsent, wollte sogar, dass die anderen Bundesländer es so machen wie Bayern, denn Bayern macht ja immer alles richtig.
    Verfassungsgerichte kippten einige seiner Anordnungen, aber Söder, "wir müssen noch eine Schippe drauflegen". Und was wurde aus der Schippe, nicht mal ein Schäufelchen. Eine Medizinerin wurde gg einen Ex-Bau.Staatssekretär ausgetauscht und erklär uns zwei Tage später die Pandemie.
    Dann das Chaos mitm Impfzentrum. Thiess will Zentren in der Stadt, Holetschek nicht, jetzt gibt es sie Gott sei Dank doch. Die Liste des Agierens der Staatsregierung in der Pandemie liese sich noch fortsetzen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.