Bürgerentscheide: Warum sagt die Bayerische Staatsregierung Termine ab?

Bürgerentscheide sollen sich "weiterentwickeln". Doch einen Runden Tisch verschiebt die Staatsregierung wegen der Bundestagswahl. Ist das Kalkül, weil die CSU direkte Demokratie einschränken will?
Heidi Geyer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Windräder sind bei vielen Bürgerentscheiden ein Thema.
Windräder sind bei vielen Bürgerentscheiden ein Thema. © dpa

Bürokratie abbauen will die Staatsregierung und hat unter Vorsitz des ehemaligen Ministerpräsidenten Günther Beckstein (CSU) einen Runden Tisch dazu einberufen. Doch vorerst sind die Sitzungen abgesagt.

In einem Schreiben, das der AZ vorliegt, begründet Staatsminister Florian Herrmann (CSU) die abgesagten Termine mit der Bundestagswahl. Wegen einer "schwierige Terminlage"sei "eine Fortsetzung des sehr konstruktiven Austauschs" angedacht.

Lesen Sie auch

Runder Tisch für Bürgerentscheide in Bayern abgesagt: Grüne sind irritiert

Für Irritation sorgt die Absage bei den Grünen im Landtag, wie Fraktionschefin Katharina Schulze am Montag sagte. "Der Runde Tisch hat jetzt mit der Bundestagswahl erst mal nicht so viel zu tun, es ginge auch nicht um so viele Termine", sagte Schulze. Im Dezember waren laut Schreiben ein Termin sowie ein Reservetermin anberaumt.

Dem Vernehmen hat die CSU eher die Strategie, Bürgerentscheide einzuschränken, da sie oft Großprojekte be- oder verhindern. Der Koalitionspartner Freie Wähler hatte bereits davor gewarnt, eine Beschneidung von Bürgerentscheiden nicht mitzutragen.

Lesen Sie auch

Werden die Termine also abgesagt, weil die Strategie, Demokratie einzuschränken, nicht in den Wahlkampf passt? Dazu würde zumindest passen, dass Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Montag nochmals angekündigt hatte, das Verbandsklagerecht abschaffen zu wollen.

Die Staatskanzlei gab der AZ auf Anfrage keine Rückmeldung zu den Gründen, warum die Bundestagswahl dem Runden Tisch entgegenstehe.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.