Zugereist aus Oldenburg/Old., studierte in Gießen, Mainz und Zürich Mittlere und Neuere Geschichte, Politikwissenschaft, Fachjournalismus Geschichte und Publizistik. Im Anschluss volontierte sie an der Berliner Journalisten-Schule (BJS) und veröffentlichte das Sachbuch „Mord über Deutschland“ über die politische Situation am Ende der Weimarer Republik. Nach verschiedenen Stationen bei dpa, unter anderem als Bezirkskorrespondentin für das schleswig-holsteinisch/dänische Grenzgebiet, sowie als freie Journalistin für Telematik seit 2022 bei der Abendzeitung.
Zunächst als Wirtschaftsredakteurin, seit Oktober 2023 auch als stellvertretende Ressortleiterin Politik/Nachrichten. Hat ein Faible für Großbritannien und in Cambridge 2019 noch einmal die Hörsaal-Bank gedrückt. Der Berufswunsch deutete sich bereits an, als in der Tagesschau immer zwei Herren auftauchten, die eine Art Ernie und Bert für Erwachsene zu sein schienen: Kohl und Genscher. Weil die Tagesschau für das Kindergartenkind unverständlich war, aber die Neugier, was Kohl und Genscher eigentlich treiben, so groß, wurde eben Lesen gelernt. Mit Hilfe der verständlicheren „Norddeutschen Rundschau“. Ist es da ein Wunder, was aus ihr geworden ist?