Wetterdienst warnt vor Unwettern in der Region München

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern und Unwettern im Großraum München. Lokal sind auch Tornados nicht auszuschließen.
von  az
Tornados sind "nicht vollständig auszuschließen", warnt der DWD.
Tornados sind "nicht vollständig auszuschließen", warnt der DWD. © dpa

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern und Unwettern im Großraum München. Lokal sind auch Tornados nicht auszuschließen.

München - Public Viewing dürfte heute schwer werden. Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Unwetterwarnung für große Teile Bayerns ausgegeben, auch der Großraum München ist betroffen. Besonders die Gemeinden Freising und Starnberg müssen sich demzufolge auf starke Regenfälle und Sturmböen einrichten.

Konkret warnt der DWD: Heute gibt es auf den Alpengipfeln Sturmböen um 85 km/h, vor allem Richtung Berchtesgadener Land zum Nachmittag und zum Abend vereinzelt auch schwere Sturmböen um 100 km/h aus Süd. Besonders in den östlichen Alpentälern sind bei Föhndurchbruch Windböen bis 60 km/h um Süd möglich.

Wie immer: Starkregen und Sturm möglich

Am späteren Nachmittag entstehen bevorzugt zwischen Alpen und dem Bayerischen Wald einzelne Gewitter, die örtlich mit Starkregen über 15 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit, stürmischen Böen um 70 km/h und kleinkörnigem Hagel einhergehen.

Lesen Sie hier: Dauerregen: Wer davon profitiert, wer leidet

Lokal besteht hier Unwettergefahr durch heftigen Starkregen über 25 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit, Hagel um 3 Zentimetern Korndurchmesser und schweren Sturmböen um 100 Kilometer pro Stunde. Lokal ist das Auftreten von Tornados im Zusammenhang mit schweren Gewittern nicht ganz auszuschließen.

Auch Hagel ist möglich

Von heute Nachmittag bis Freitagvormittag tritt vor allem in Schwaben und im westlichen Oberbayern Dauerregen auf. Bis Freitagvormittag sind Mengen zwischen 30 und 40 Liter pro Quadratmeter, ganz vereinzelt sind auch bis 50 Liter pro Quadratmeter in Staulagen möglich.

Am Freitagvormittag treten Windböen bis 60 km/h aus Südwest bis West auf. Ab Mittag treten erneut Gewitter auf. Dabei besteht die Gefahr von Starkregen um 15 Liter pro Quadratmeter sowie Sturmböen um 80 km/h.

Der Starnberger See ist aktuell kurz unter der Meldestufe 1, die Lage könnte sich aber im Laufe des Donnerstags und Freitag noch verschlechtern. Auch der Olchinger See ist aktuell schon über die Ufer getreten, rund 30 Zentimeter ist das Ufer überschwemmt.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.