Die Schattenseiten des Winters zeigen sich bereits

Schnee und Eis setzen dem Nahverkehr kräftig zu. Jetzt hat der Winter auch den Münchner Untergrund erreicht.
Ralph Hub/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine schmutzige, schwarzbraune Brühe dümpelt im Eimer.
Hub 2 Eine schmutzige, schwarzbraune Brühe dümpelt im Eimer.
Der Eimer am Bahnsteig unter dem Marienplatz läuft bereits über.
Hub 2 Der Eimer am Bahnsteig unter dem Marienplatz läuft bereits über.

München - Am S-Bahnhof Marienplatz stehen inzwischen Eimer am Bahnsteig, die Tauwasser auffangen, dass durch den Boden gesickert ist und durch Risse im Beton unaufhörlich von der Decke tropft. Auch der Technik setzt der Winter ziemlich zu. Eine Störung an der Oberleitung auf der Stammstrecke brachte am Dienstagmorgen ab 5.50 Uhr im gesamten Netz den S-Bahnbetrieb aus dem Takt.

"Wer mag, kann auf dem Bahnsteig eine Zigarette rauchen, ich sag’, wenn wir weiter fahren"

Zwischen Pasing und Puchheim sowie zwischen dem Ostbahnhof und Obermenzing blockierte Eis die Weichen. Auch die Flughafenline blieb nicht verschont. Zwischen Laim und Moosach streikte morgens ebenfalls eine Weiche. Auch die S 2 bei Riem war von einer Weichenstörung betroffen. Dazu gesellte sich kurz vor 11 Uhr eine Signalstörung bei der S 4 in Ebersberg. Ein paar Minuten später streikte bei Oberschleißheim eine S-Bahn wegen eines Defekts.

Selbst die U-Bahn hatte witterungsbedingte Probleme. Betroffen war die U 5. Fahrgäste standen am Morgen 20 Minuten am Odeonsplatz und warteten, bis es weiterging. Starke Schneefälle und eingefrorene Zugkupplungen brachten am Morgen den Fahrplan der Bayerischen Oberlandbahn durcheinander. Züge fielen aus, andere hatten eine halbe Stunde Verspätung.

Profi, Anfänger oder Freizeitsportler - Eisiges Vergnügen: Eisstockschießen in München

Personal und Pendler nahmen’s gelassen. "In 15 Minuten geht’s weiter", gab eine Lokführerin per Lautsprecher durch, "wer mag, kann auf dem Bahnsteig eine Zigarette rauchen, ich sag’, wenn wir weiter fahren." Im Auto war man auch nicht schneller. Macher brauchte von Tegernsee bis München zwei Stunden.

So wird das Wetter in München in den nächsten Tagen:

Mittwoch Sonnenschein, ab und an lockere Bewölkung, bis -5 Grad erreicht, nachts -11 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost.

Donnerstag Meist sonnig, bis -5 Grad erreicht, nachts -11 Grad. Der Wind bläst schwach aus Nordost.

Freitag Erst eher bewölkt, dann Sonne-Wolken-Mix bei Dauerfrost, bis -5 Grad, nachts -12 Grad. Der Wind weht nur leicht aus Ost.

Samstag Vormittags bewölkt, dann wieder Sonne-Wolken-Mix bei Dauerfrost, bis -4 Grad. Nachts -10 Grad. Der Wind weht nur schwach aus östlichen Richtungen.

Quelle: www.wetter.net

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.