Eisiges Vergnügen: Eisstockschießen in München

Eine weitere Sportart mit jahrhundertelanger Tradition lockt Alt und Jung gleichermaßen auf die gefrorenen Eisflächen: das Eisstockschießen. Die AZ zeigt, wo Profi, Anfänger oder Freizeitsportler in München schießen können.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf dem Kanal des Nymphenburger Schlosses werden zahlreiche Eisbahnen zum Eisstockschießen und Eislaufen präpariert.
Bayern Toursismus Auf dem Kanal des Nymphenburger Schlosses werden zahlreiche Eisbahnen zum Eisstockschießen und Eislaufen präpariert.

Sobald im Winter Seen und Flüsse gefrieren, Freude sich nicht nur Schlittschuhfreunde. Und auch wenn es sich um die älteste Wintersportart Bayerns handelt, altmodisch ist diese lange nicht. Eisstockschießen liegt im Trend und bringt in geselliger Runde mit Freunden, Bekannten und Familie eine riesen Gaudi. Aufgeteilt in Gruppen versuchen die Spieler auf meterlangen Bahnen ihren Stock so nah wie möglich an die sogenannte Daube, einen Holzklotz am Ende der Spielfläche, zu schwingen oder auch die Stöcke der Gegenspieler rauszuschießen.

Wie benimmt man sich richtig auf der Piste? Der Knigge für den Berg

Die Stöcke werden je nach Nähe zur Daube mit Punkten bewertet. Gewinner ist die Mannschaft, die nach mehreren Durchgängen die höchste Punktzahl erzielt hat. Ebenso beliebt ist die Variante des Weitenwettbewerbs. Hier versuchen die Spieler den Stock in der festgelegten Bahn so weit wie möglich und natürlich weiter als die Gegenspieler zu schießen.

Ruhpolding: Die Faszination des Biathlon-Sports selbst erleben

Ob Profi, Anfänger oder Freizeitsportler: In und um München finden sich zahlreiche Eisbahnen, die Wintersportfreunde zu einer Runde Eisstockschießen einladen. Die wohl größte Vielfalt an Eisbahnen bietet das Nymphenburger Schloss. Auf über 40 gepflegten Bahnen genießen Eisstock-Fans ihr Spiel und das Beisammensein vor königlicher Kulisse und das bis in die Abendstunden, denn die Bahnen werden bis 22 Uhr mit Flutlicht ausgeleuchtet.

Pro Person kostet die Nutzung der Eistockbahnen auf dem Schlosskanal von 9-17 Uhr 4 Euro, von 17-22 Uhr 5 Euro. Eisstöcke können für 3 Euro ausgeliehen werden. Und auch für heiße Getränke und Snacks ist stets gesorgt.

Weitere Eisstockbahnen in und um München:

Eisstockbahn Bayernplatz
Angererstr. 19, 80796 München

Eisstockbahn Fasaneriesee
Feldmochinger Str. 326, 80995 München

Eisstockbahn Feldmochinger See
Ferchenbachstr. 178, 80995 München

Eisstockbahn Langwieder See
Ferchenbachstr. 89, 81249 München

Eisstockbahn Lerchenauer See
Lassallestr. 100, 80995 München

Eisstockbahn Obere Isarauen - Freizeitzentrum
Agilolfingerplatz 1, 81543 München

Eisstockbahn Pasinger Stadtpark Nord
Hugo-Fey-Weg, 81241 München

Eisstockbahn Sendlinger Wald-Südpark
Südparkallee, 81377 München

Noch mehr Eisbahnen und Informationen in und um München finden sich unter: www.muenchen.de

Lust auf mehr? Weitere Wintersport-Tipps von BAYERN TOURISMUS unter www.bayern.by

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.