Ruhpolding: Die Faszination des Biathlon-Sports selbst erleben

Einmal die Biathlon-Weltcup-Strecken der Chiemgau-Arena entlang skaten und am Schießstand sein Bestes geben wie Miriam Gössner und Andreas Birnbacher. In Ruhpolding kein Problem. Im BiathlonCamp Fritz Fischer ist die Faszination und Herausforderung des Biathlon-Sports für jeden erlebbar.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Programm eignet sich sowohl für Skating-Einsteiger als auch für fortgeschrittene Skater. Die Kosten liegen pro Person bei 149 Euro.
Ruhpolding-Tourismus-GmbH Das Programm eignet sich sowohl für Skating-Einsteiger als auch für fortgeschrittene Skater. Die Kosten liegen pro Person bei 149 Euro.

Zweimal pro Woche findet hier im Winter "Biathlon für Jedermann" in der Chiemgau-Arena statt. Die 2012 neu errichtete Arena ist nicht nur der ganze Stolz der Ruhpoldinger, sondern Austragungsort des Biathlon-Weltcups und verschiedener Weltmeisterschaften, der internationalen Meisterschaften im Skispringen und der Nordischen Kombination.

Dein Winter. Dein Sport. Afterwork – Deutschlands erster Nacht-Skitourenbus

Im Rahmen des Biathlon-Erlebnis-Programms sind die Teilnehmer für einige Stunden "Biathlet" und erleben, wie herausfordernd die Kombination aus Skating/Langlauf und Schießen ist. Unter Anleitung eines qualifizierten Biathlon-Trainerteams erlernen die Teilnehmer den Umgang mit der Biathlon-Kleinkaliber-Waffe und schießen wie die Profis auf der Weltcup- und WM-Anlage auf die originalen Klappscheiben in 50 m Entfernung.

Das Technik- und Skatingtraining erfolgt in leistungsgerecht eingeteilten Trainingsgruppen. Das Highlight des 2,5-stündigen Trainings ist der Biathlon-Staffelwettbewerb mit Siegerehrung und Preisen.

Infos: Das Programm eignet sich sowohl für Skating-Einsteiger als auch für fortgeschrittene Skater. Die Kosten liegen pro Person bei 149 Euro. Im Preis enthalten sind 2,5 Stunden Training, Skating-Leihmaterial wie Ski, Schuhe und Stöcke, Skatingtraining, Techniktraining, Technikverbesserung, eine Einweisung und Anschießen des Biathlon-Gewehres, Biathlonschießen in Ruhe und unter Belastung, Komplextraining bestehend aus Skating und Schießen, der Biathlon-Staffelwettkampf mit echten Biathlon-Staffel-Startnummern, eine Medaille und ein Biathlon-Geschenk zum Abschluss.

Weitere Informationen gibt es unter www.biathloncamp.de.

Lust auf mehr? Weitere Wintersport-Tipps von BAYERN TOURISMUS unter www.bayern.by

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.