Zum Mitreden: Fakten zum "Tatort: Schwerelos"

Der Dortmunder "Tatort" am Sonntag erzählte nicht eine, sondern gleich mehrere Geschichten. Hier erfahren Sie alle wichtigen Hintergründe, um mitreden zu können.
(emk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kommissar Peter Faber (Jörg Hartmann, l.) freundet sich mit dem Halbwaisen Martin (Mats Hugo, r.) an und muss an seinen eigenen Verlust denken
WDR/Thomas Kost Kommissar Peter Faber (Jörg Hartmann, l.) freundet sich mit dem Halbwaisen Martin (Mats Hugo, r.) an und muss an seinen eigenen Verlust denken

Dortmund - Die persönlichen Hintergründe der "Tatort"-Kommissare geben den Filmen der Krimi-Reihe einen roten Faden und schaffen Nähe zum Zuschauer. Der "Tatort: Schwerelos" meinte es damit besonders gut und kehrte jede einzelne Geschichte der vier Kommissare ans Licht. Haben Sie dabei auch den Überblick verloren? Kein Problem: Hier gibt es einen Blick in die Vergangenheit des noch jungen Teams aus Dortmund.

Lieblings-Tatort verpasst? Einfach kostenlos bei Magine TV anmelden und jederzeit online streamen

 

Daniel Kossik und Nora Dalay - Beziehungsdrama

 

Polizeioberkommissarin Nora Dalay (Aylin Tezel) spielt während des Tatorts immer wieder mit einem Papier-Kranich herum. Als ihr Kollege Daniel Kossik (Stefan Konarske) ihn findet und auseinanderfaltet sieht er, dass es sich dabei um eine Ultraschallaufnahme handelt - was ist passiert?

 

Lesen Sie hier: AZ-Kritik zum ARD-Tatort: Düsterer Leisetreter-Krimi

 

Zwischen Dalay und Kossek funkte es bereits in der ersten Folge des Dortmunder "Tatorts" im September 2012, und die beiden gingen eine Beziehung ein. Doch ihr Liebesglück währte nur kurz. In der vorletzten Folge "Auf ewig Dein" vom Februar 2014, erfährt Dalay, dass sie schwanger ist. Sie entschließt sich das Kind abzutreiben, entgegen den Willen ihres Freundes. Es kommt zur Trennung der beiden.

 

Peter Faber - Der Traumatisierte

 

Peter Faber (Jörg Hartmann) ist normalerweise nicht der Sympathieträger im Team Dortmund. Doch in "Schwerelos" ist er es, der am meisten Mitgefühl zeigt. Er freundet sich mit dem Halbwaisen Martin an, dem Sohn des Opfers. Dabei werden Erinnerungen an sein persönliches Drama wach.

Fabers Frau und seine Tochter starben bei einem Autounfall. In der vierten Folge "Auf ewig Dein" wird klar, dass der Unfall ein Mordaschlag war. Der Täter wollte sich für seinen Vater rächen, den Faber vor Jahren hinter Gitter gebracht hatte. Faber kann seine Vergangenheit nicht loslassen und klammert sich an seinen Job. Übrigens hatten auch die Kommissare aus Leipzig, Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke), mit dem Verlust eines gemeinsamen Kindes zu kämpfen.

 

Martina Bönisch - Die Rabenmutter

 

Die Kommissarin Bönisch (Anna Schudt) kämpft mit dem typischen Schicksal der Karriere-Frau. Bei dem Versuch, Job und Familie unter einen Hut zu bringen, leidet bekanntlich Letzteres. Panisch sucht sie in der ersten Szene nach ihrem 15-jährigen Sohn, der weggelaufen ist und den sie bis kurz vor Ende des Filmes nicht findet. "Was, wenn er tot ist?", fragt sie sogar ihren Kollegen Faber.

Ein kurzes Telefonat mit ihrem Mann macht deutlich, dass auch ihre Ehe unter keinem guten Stern steht. Um aus ihrem Alltag auszubrechen, suchte sie auch schon Trost in den Armen eines Call-Boys. Übrigens scheiterte auch die Ehe des Stuttgarter Kommissars Sebastian Bootz (Felix Klare) an seinem Job. Die Kollegen Alexander Bukow (Charly Hübner) und Olga Lenski (Maria Simon) vom "Polizeiruf - 110" haben ähnliche familiäre Probleme.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.