Witzige Fanartikel aus dem "Game of Thrones"-Universum
Seit vergangener Woche läuft im deutschen Fernsehen die neuste Staffel des Fantasy-Hits "Game of Thrones". Doch nicht nur im heimischen Wohnzimmer, sondern auch in den öffentlichen Verkehrsmitteln sieht man immer häufiger begeisterte Leseratten die Romanvorlage "Das Lied von Eis und Feuer" verschlingen oder inbrünstige Diskussionen über den schmerzhaftesten (der zahlreichen) Serientode führen. Soll das Fan-Dasein noch weiter in die Öffentlichkeit getragen werden, führt kaum ein Weg an diesem Merchandise zu "Game of Thrones" vorbei.
Alle Teile des Buchbands "Das Lied von Eis und Feuer" gibt es hier zu kaufen
Die Hodor-Tasse
Das gesamte Vokabular eines Serien-Helden auf einer witzigen Tasse gedruckt? Im Fall des wortkargen Hodors nicht so schwierig. Der bullige aber gutmütige Beschützer des gelähmten Stark-Sohns Bran kann nämlich nur seinen eigenen Namen sagen und ist damit noch limitierter in seinem Wortschatz, als Groot aus "Guardians of the Galaxy" - der konnte zumindest noch den Zusatz "Ich bin" voranstellen.
Zieht euch warm an
Zugegeben, so frisch im neuen Jahr ist die Warnung vor dem kommenden Winter etwas voreilig. Aber auch im Frühjahr kann es noch einmal kalt werden, und dann sollten Sean Beans (55, "Ronin") alias Ned Starks mahnende Worte besser berücksichtigt werden. Schließlich kommt dann ein wärmender Pullover gerade recht, speziell für verfrorene weibliche Fans.
Jon Snow versteht nur Bahnhof
Er sieht gut aus, ist liebenswert, aber gerade durch seine Naivität nicht der hellste Stern am Firmament. Das weiß auch die rothaarige Wildlings-Kriegerin Ygritte von jenseits der Mauer, mit der Jon Snow eine schier hoffnungslose Romanze eingeht. Wer Darsteller Kit Harington (28, "Pompeii") fortan ebenfalls dessen Unwissenheit unter die Nase reiben will, sollte bei diesem Shirt zuschlagen.
Alle hassen Joffrey
An manchen Charakteren wie etwa "The Hound" scheiden sich die Geister, nicht aber an König Joffrey. Dem verzogenen, gehässigen und diabolischen Tyrann auf dem eisernen Thron würde wohl jeder Fan gerne eine so schallende Backpfeife verpassen, wie es dessen Onkel Tyrion (Peter Dinklage, 45) einst tat - oder gar Schlimmeres. Selbst Roman-Erfinder George R. R. Martin (66) schickte Darsteller Jack Gleeson (22) einen Lob-Brief, in dem gestanden haben soll: "Herzlichen Glückwunsch zu deiner großartigen Darbietung, jeder hasst dich". So auch jeder Besitzer dieses Turnbeutels.
- Themen: