Wieviel kostet eine Folge, wer verdient was?

Was kostet eigentlich die Produktion einer Dschungelcamp-Folge? Und wieviel verdienen die Promis? Wir haben die interessantesten Zahlen zusammengefasst.
von  (jic/spot)
Nur zwei Moderatoren stehen vor der Kamera - dahinter arbeitet allerdings ein riesiges Team
Nur zwei Moderatoren stehen vor der Kamera - dahinter arbeitet allerdings ein riesiges Team © RTL / Stefan Gregorowius

Berlin - Am Freitag fällt der Startschuss für die achte Staffel der RTL-Erfolgsshow "Ich in ein Star - holt mich hier raus". Elf Promis kämpfen wieder um die Dschungel-Krone. Doch wie sieht es eigentlich hinter den Kulissen der Sendung aus und wieviel kostet ein Werbespot während der Ausstrahlung? Wir haben hier einige interessante Zahlen rund um das Dschungelcamp zusammengefasst.

Wenn Sie sich musikalisch aufs Dschungelcamp einstimmen wollen, können Sie hier die CD zur Show "Ich bin ein Star - holt mich hier raus!" bestellen

Wieviele Mitarbeiter arbeiten an der Show?

Die einzigen Mitarbeiter, die der Zuschauer zu Gesicht bekommt, sind die beiden Moderatoren, Sonja Zietlow und Daniel Hartwich, und der allseits beliebte Dr. Bob. Um elf Kandidaten rund um die Uhr zu überwachen und zu filmen, braucht es aber freilich einige mehr. Tatsächlich ist das Dschungelcamp-Team riesig: rund 400 Kameraleute, Techniker, Redakteure und Sicherheitsmitbeiter sorgen dafür, dass vor und hinter den Kameras alles funktioniert. Das sind drei Arbeitsschichten pro Tag, in denen das Material gedreht, ausgewertet, verarbeitet und gesendet wird.

Was kostet das Dschungelcamp?

Wie hoch die Produktionskosten genau sind, wollen weder RTL noch die Dschungelcamp-Produktionsfirma ITV Studios Germany verraten. Medieninsider gehen allerdings von rund zwei Millionen Euro pro Folge aus. Eine Staffel kann demnach gut und gerne 30 Millionen Euro verschlingen. Das macht aus der Show eines der teuersten Formate im deutschen Fernsehen. Das Camp steht zwar jederzeit bereit, denn es ist dasselbe, welches unter anderem auch im britischen Originalformat verwendet wird. Doch um Mitarbeiter und Ausrüstung ans andere Ende der Welt zu schaffen oder die Teams, Kandidaten und deren Begleiter unterzubringen, müssen einiges an Mitteln locker gemacht werden. Hinzu kommen Gagen, Gehälter, teure Satellitenzeiten und vieles mehr.

Wie hoch sind die Werbeeinnahmen?

Um die Finanzierung der teuren Show braucht sich RTL allerdings keine Sorgen zu machen. In den ersten Staffeln tat man sich noch schwer, Werbepartner zu finden - wer will schließlich seine Tiefkühlpizza anpreisen, wenn im Anschluss Maden verspeist werden. Doch angesichts der Traumquoten ist das Erfolgsformat für Marken mittlerweile interessant geworden, und das lässt sich der Sender einiges kosten. Zwischen rund 74.300 und 88.400 Euro müssen Kunden in diesem Jahr für einen 30-sekündigen Werbespot hinblättern, wie das Branchenmagazin "W&V" berichtet. In der vergangenen Staffel gab es einen Spot noch für etwa 72.000 Euro.

Wieviel bekommen die Kandidaten?

Wieviel vom Kuchen die Kandidaten abbekommen, will indes die Zeitschrift "InTouch" erfahren haben. So soll sich Designer Julian Stoeckel schon mit 15.000 Euro zufrieden geben - die niedrigste Gage dieser Staffel. Ex-Comedy-Star Tanja Schumann, die bekannterweise vor einigen Jahren Privatinsolvenz anmelden musste, erhält dagegen 40.000 Euro für ihre Teilnahme. Die restlichen Kandidaten erhalten zwischen 25.000 und 35.000 Euro - bis auf Michael Wendler. Der Schlager-Star ist mit stolzen 125.000 Euro der teuerste Promi dieser Staffel. Selbst dann, wenn er freiwillig die Flinte ins Korn werfen sollte. In diesem Fall erhalten die Stars nämlich nur die Hälfte ihrer Gage.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.