Waldemar Hartmann: Krasse Blamage bei Jauch!

Für prominente Telefonjoker ist der Einsatz bei Günther Jauchs Quiz "Wer wird Millionär?" immer mit einem gehörigen Risiko verbunden. Leicht droht da eine Blamage. Jetzt erwischte es Waldemar Hartmann.  
von  dpa
Waldi Hartmann ist Telefonjoker bei Jauch und blamiert sich total: "Deutschland hat nie im eigenen Land die WM gewonnen"
Waldi Hartmann ist Telefonjoker bei Jauch und blamiert sich total: "Deutschland hat nie im eigenen Land die WM gewonnen" © dpa/RTL

Für prominente Telefonjoker ist der Einsatz bei Günther Jauchs Quiz "Wer wird Millionär?" immer mit einem gehörigen Risiko verbunden. Leicht droht da eine Blamage. Jetzt erwischte es Waldemar Hartmann.

Berlin - Waldemar Hartmann, einer der bekanntesten deutschen Fußballexperten, hat sich als Telefonjoker bei Günther Jauch schwer geirrt. Der 65-Jährige gab in dem am Donnerstagabend ausgestrahlten Prominentenspecial der RTL-Quizshow "Wer wird Millionär?" bei der 64 000-Euro-Frage ("Welche Fußballnation konnte bei den bisherigen 19 Weltmeisterschaften nie den Titel im eigenen Land gewinnen?") die falsche Antwort.

Lesen Sie hier: "Wer wird Millionär?": Promis erspielen 378.000 Euro

Hartmann, als Telefonjoker von den beiden "Supertalent"-Juroren Lena Gercke (25) und Guido Maria Kretschmer (48) zu Rate gezogen, legte sich in den 30 Sekunden Zeit, die ihm zur telefonischen Hilfestellung blieben, auf Deutschland fest. Richtig war Brasilien. Waldemar Hartmann blieb jedoch eisern bei seiner Meinung: "Da gibt es ja nur eins. Deutschland hat natürlich im eigenen Land keine WM gewonnen!" Dann fügte er noch an: "Noch nie im eigenen Land... Kann man in "Dritte Halbzeit", in meinem Buch, nachlesen."

Dann preschte Jauch dazwischen: "Ich sage nur: Kopf und Kragen!" und schlug beide Hände über dem Kopf zusammen. Unter den beiden Kandidaten nahmen die Zweifel zu - sie setzten zusätzlich den Publikumsjoker ein. Die Zuschauer antworten mit A: 48 Prozent, B: 1 Prozent, C: 11 Prozent und D: 40 Prozent. Jauch: "Demzufolge muss Deutschland mal eine Weltmeisterschaft gewonnen haben – im eigenen Land. Das ist ja der Wahnsinn! Womöglich noch in München. Endspiel...." Kretschmer legte sich daher auf Brasilien fest.

Noch bevor die beiden bei Hartmann anriefen, hatte Lena Gercke, Lebensgefährtin von Fußball-Nationalspieler Sami Khedira, über Hartmann gesagt: "Der muss das wissen. Er hat zu mir gesagt: "Lena, ich weiß alles. Egal in welcher Sportart"." Jauch machte sich daraus einen kleinen Spaß: "Das hat "Waldi" immer gesagt. Deswegen Freude ich mich über die Fallhöhe, die "Waldi" jetzt bei diesem Telefonanruf hat."

Gercke und Kretschmer kamen zum Schluss auf einen Gewinn von 125 000 Euro, Komiker Olaf Schubert erspielte die gleiche Summe, FDP-Politiker Wolfgang Kubicki brachte es auf 64 000 Euro, ebenso Jauchs afghanische TV-Kollegin Khatera Yusufi, die in ihrem Heimatland "Wer wird Millionär?" moderiert. Die Gewinne fließen an die Stiftung "RTL - Wir helfen Kindern". Das Prominentenspecial war Teil des 24-stündigen RTL-Spendenmarathons, der am Donnerstagabend um 18 Uhr begann.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.