Umstrittene "Hart aber fair"-Sendung wieder in der Mediathek
Die umstrittene "Hart aber fair"-Folge "Nieder mit den Ampelmännchen" vom 2. März 2015 ist ab sofort wieder in der Mediathek der ARD einzusehen. Das gab der WDR nun bekannt und erklärte seine Entscheidung im gleichen Zug.
Was Frank Plasberg von Günther Jauch hält, sehen Sie in diesem MyVideo-Clip
"Die Sendung aus der Mediathek zu nehmen, war eine Entscheidung der Programmverantwortlichen, der eine lange, selbstkritische Diskussion der Sendung vorausging", teilte WDR-Fernsehdirektor Jörg Schönenborn mit. Den Vorwurf der Zensur oder Selbstzensur habe er nicht vorausgesehen. "Die heftigen Reaktionen zeigen im Rückblick, dass die Entscheidung nicht richtig war."
Unabhängigkeit das höchste Gut
Er halte den Vorwurf der Zensur nach wie vor für unangemessen, erklärte die Unabhängigkeit seiner Arbeit als höchstes Gut des WDR und erklärte: "Schon wenn der Anschein entsteht, diese Unabhängigkeit sei beeinträchtigt, belastet das unsere Arbeit. Deshalb habe ich entschieden, dass die Sendung wieder in die Mediathek und auf die Homepage der Sendung gestellt wird."
Der WDR hatte die Sendung, in der unter anderem Sophia Thomalla (25) und FDP-Politiker Wolfgang Kubicki (63) mit Frank Plasberg (58) über die Gleichberechtigung der Geschlechter diskutiert hatten, nach Kritik von Frauenverbänden vom Netz genommen. Wie vor Kurzem bekanntgegeben wurde, soll die Folge am 7. September nachgeholt werden, mit nahezu denselben Gästen.