Über zehn Millionen Zuschauer für "Wiesn"-Tatort

München - Zum ersten Mal in ihrer fast 25-jährigen Karriere als Kommissare in der ARD-Reihe ermittelten Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) mitten auf dem größten Volksfest der Welt.
Und der Oktoberfest-Einsatz hat sich für die beiden ordentlich gelohnt: 10,60 Millionen Zuschauer verfolgten am Sonntagabend um 20.15 Uhr den Tatort "Die letzte Wiesn". Das ist die beste Zuschauerzahl der beiden Münchner TV-Komissare seit 22 Jahren. Der Marktanteil betrug 30,9 Prozent.
Worum ging's?
"Die letzte Wiesn" ist eine Geschichte irgendwo zwischen Zombie-Film und Gesellschaftsstudie. Bei den tausenden Menschen, die zum Oktoberfest orientierungslos durch die Stadt fallen, kann einem wirklich angst und bange werden. Weil das auch Kommissar Leitmayr weiß, haut er ab zur Wiesn-Zeit und überlässt seine Wohnung zwei hübschen jungen Schwedinnen. "Happy Beer Drinking" wünscht er seinen Untermieterinnen, bevor er in die Toskana entschwindet.
In der U-Bahn findet er einen hilf- und orientierungslosen italienischen Wiesn-Besucher, der sich aber auch nicht helfen lassen will. In der Toskana dann der Anruf: Der Italiener ist tot - und auf seinem Geldbeutel befinden sich Leitmayrs Fingerabdrücke. Das war's mit der Flucht vor dem Italiener-Wochenende nach Italien und Leitmayr muss nach München zurückkehren.
Bald stellt sich heraus, dass der Italiener gar nicht so betrunken war, wie er schien. Laut Obduktionsbericht hatte er nur 0,7 Promille im Blut. "Viel haben sie ja noch nie vertragen, unsere italienischen Freunde." Allerdings findet sich bei der Obduktion noch etwas: GHB, Liquid Ecstasy. In Verbindung mit Alkohol kann das tödlich sein. Und offensichtlich ist der Italiener nicht das einzige Opfer - immer mehr Männer fallen im fiktiven Amperbräuzelt mit GHB im Blut von der Bierbank.
K.-o.-Tropfen: Wie groß ist die Gefahr auf dem Oktoberfest wirklich?
Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis es den nächsten Toten gibt. Doch Batic und Leitmayr kämpfen nicht nur gegen die Zeit, sondern auch gegen die Profitgier des Freistaates und der Wiesn-Wirtin Moosrieder (Gisela Schneeberger). Die hübsche Kellnerin (Mavie Hörbiger) scheint eine der wenigen zu sein, die den Kommissaren keine Steine in den Weg legen will.
ZDF auf Platz zwei
Das ZDF-Abenteuer-Melodram "Jana und der Buschpilot" mit Eva-Maria Grein von Friedl brachte es auf Platz zwei ab 20.15 Uhr auf 4,06 Millionen Zuschauer (11,8 Prozent).