TV-Sensation: ProSieben kündigt neue Stefan-Raab-Show an

ProSieben stellte am heutigen Mittwoch sein neues Programm vor. Zwei Überraschungen fallen sofort ins Auge.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Steffen Henssler bekommt die Show "Schlag den Henssler"
dpa 7 Steffen Henssler bekommt die Show "Schlag den Henssler"
Der Bildschirm-Abschied von Stefan Raab hat für 80 seiner Mitarbeiter schwere Folgen.
dpa 7 Der Bildschirm-Abschied von Stefan Raab hat für 80 seiner Mitarbeiter schwere Folgen.
Stefan Raab mit "Bayern - Das Land"-Mütze und CSU-Sonnencreme.
ProSieben 7 Stefan Raab mit "Bayern - Das Land"-Mütze und CSU-Sonnencreme.
Stefan Raab will seine Siegesserie fortsetzen. Am 15. November 2014 gibt's die 49. Ausgabe von Schlag den Raab.
dpa 7 Stefan Raab will seine Siegesserie fortsetzen. Am 15. November 2014 gibt's die 49. Ausgabe von Schlag den Raab.
Bei der 54. Ausgabe von "Schlag den Raab" kam es zum großen Aufeinandertreffen: Stefan Raab trifft Justin Bieber. Die Bilder zur vorletzten "SdR"-Ausgabe zum Durchklicken.
ProSieben/Willi Weber 7 Bei der 54. Ausgabe von "Schlag den Raab" kam es zum großen Aufeinandertreffen: Stefan Raab trifft Justin Bieber. Die Bilder zur vorletzten "SdR"-Ausgabe zum Durchklicken.
Maria (27) hat es geschafft und als erste Frau bei "Schlag den Raab" gewonnen. Die Bilder von der Show.
Pro Sieben / Willi Weber 7 Maria (27) hat es geschafft und als erste Frau bei "Schlag den Raab" gewonnen. Die Bilder von der Show.
Jackpot geknackt: Peter (r.) aus Berlin konnte Stefan Raabs Siegesserie brechen und wurde mit 2,5 Millionen Euro belohnt.
ProSieben 7 Jackpot geknackt: Peter (r.) aus Berlin konnte Stefan Raabs Siegesserie brechen und wurde mit 2,5 Millionen Euro belohnt.

ProSieben stellte am heutigen Mittwoch sein neues Programm vor. Zwei Überraschungen fallen sofort ins Auge.

Stefan Raab ist wieder zurück. Der Moderator arbeitet momentan an einer neuen Show. "Das Ding des Jahres" soll das Format heißen - eine Sendung für Erfinder und Entwickler, die in Duellen gegeneinander antreten werden. Das hat ProSieben auf den Screenforce Days bekanntgegeben.

Raab war persönlich vor Ort - die neue TV-Show will er allerdings nicht selbst moderieren, sondern nur prodzieren. "Moderation war nie meine Stärke", scherzte Raab. Wer das neue Format präsentieren soll, stehe schon fest, allerdings wisse diese Person selbst noch nichts davon, so ein gut aufgelegter Stefan Raab.

"Diese Idee reitet mich schon seit fünf oder sechs Jahren. Bislang hatte ich aber nie die Zeit dafür", sagte Raab bei der kurzen Vorstellung des Formats in Köln.

Aus "Schlag den Raab" wird "Schlag den Henssler"

Neu im ProSieben-Programm ist das Format "Schlag den Henssler". Der Hamburger Koch Steffen Henssler (44) tritt damit in die Fußstapfen von Stefan Raab, der das abendfüllende Spiel gegen einen Herausforderer bis Ende 2015 für ProSieben betrieb.

Bereits Mitte Juni gab der Koch bekannt, nicht mehr für seine Vox-Show "Grill den Henssler" zur Verfügung zu stehen. Bis zum Finale der aktuellen Wettbewerbe ist er noch dabei, aber nach diesem Sommer ist dann Schluss mit seiner Kochshow auf Vox. "Ich denke, nach zehn erfolgreichen Staffeln ist ein guter Zeitpunkt gekommen, um Tschüss zu sagen", zitiert Vox den erfolgreichen Fernsehkoch zu dessen Entscheidung, bei "Grill den Henssler" auszusteigen. "Man soll ja aufhören, wenn es am schönsten ist, und mehr geht einfach nicht."

Hensslers Kochshow startete 2013, bei insgesamt 63 Koch-Wettbewerben besiegte der Hamburger Starkoch seine prominenten Konkurrenten 48 Mal und überzeugte auch das Publikum mit Werten von bis zu 2,66 Millionen Zuschauern. Zuletzt war die Zahl allerdings mehrfach deutlich unter die 2-Millionen-Grenze gefallen.

Diese TV-Show wünschen sich die Deutschen zurück

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.