"Tatort" aus Münster: Fünf skurrile Fakten

Mit der Folge "Der Hammer" hat der Münsteraner "Tatort" wieder einmal voll eingeschlagen. Hier finden Sie fünf witzige Fakten, die Sie über den gestrigen "Tatort" wissen müssen.
(ln/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die beiden Ermittler Thiel und Boerne sind absoluter Kult unter den "Tatort"-Fans
WDR/Rabold Die beiden Ermittler Thiel und Boerne sind absoluter Kult unter den "Tatort"-Fans

Mit der Folge "Der Hammer" hat der Münsteraner "Tatort" wieder einmal voll eingeschlagen. Das Ermittlerduo Boerne und Thiel knackte sogar fast den Quotenrekord. Hier finden Sie fünf witzige Fakten, die Sie über den gestrigen "Tatort" wissen müssen.

12,78 Millionen sahen den letzten Münsteraner "Tatort" "Der Hammer". Eine Megaquote!

Die Fälle von Thiel und Boerne gibt es auch in DVD-Boxen zu kaufen - hier bestellen

Trotzdem bleiben bei dem grandiosen 25. Jubiläums-Fall von Hauptkommissar Thiel (Axel Prahl, 54) und Prof. Boerne (Jan Josef Liefers, 49) einige (nicht ganz ernstgemeinte) Fragen offen.

Hat Boerne ein neues Auto?

Ja, der Professor fuhr einen Sportwagen GT MF4 der Münsteraner Firma Wiesmann in Dülmen. Die rassigen Autos sind absolut handgefertigt und haben eine starke V8-Maschine von BMW (407 PS, 291 km/h, 0-100 km/h in 4,6 Sek.). Boernes Modell verfügt über einen zufriedenstellenden Komfort (auch mit Heizung in den Ledersitzen). Kosten: ab 137.000 Euro Neupreis. Die Gebrauchtwagenpreise dürften sich in Liebhaberregionen bewegen, denn die Firma hat vergangenes Jahr Insolvenz angemeldet.

Lesen Sie hier: Münster-"Tatort": "Hammer"-Quote für Thiel und Boerne

Ist ein Prägehammer, die Mordwaffe aus dem Münsteraner "Tatort", wirklich so teuer?

Im Film kauft Prof. Boerne den Hammer in einem Baumarkt für 160 Euro, um damit Versuche an Schweineköpfen anzustellen. In Wirklichkeit müsste er noch ein bisschen mehr dafür ausgeben. Metav Werkzeuge bietet das Werkzeug für 249 Euro an. Bei diesem Betrag muss sich ein arbeitsloser Mörder schon überlegen, ob nicht eine andere Waffe in Frage kommt...

Prof. Boerne wirkt auf einmal jünger und frecher. Hat er eine neue Frisur?

Eindeutig ja! Die "Osnabrücker Zeitung" bezeichnet sie als "modischen Kurzhaarschnitt", während "Zeit Online" lästert: "raspelkurzer Läuseschnitt". Wenn jetzt auch noch das Bärtchen fällt, ist er ein anderer, und das will wirklich niemand. Übrigens registrierten auch einige Zuschauer eine Veränderung bei der Haarpracht des Kommissars. "Huch Thiel! Frisur wie ne #hitlertasse", postete eine gewisse Annabell Preußler auf Twitter.

AZ-Kritikerin Ponkie findet: Das Tatort-Traumpaar für das Sonntags-Betthupferl

Hat der aufmüpfige "Vadder" Herbert Thiel (Claus Dieter Clausnitzer, 75) wirklich einen brennenden Joint verschluckt?

Es sah ganz so aus! Allerdings hätte das dramatischere Folgen haben können, als das bisschen Husten, das "Vaddern" mit einem kräftigen Schluck erfolgreich bekämpfte. Im Ernstfall hätte er auch in einem Leichensack abtransportiert werden können. Bitte nicht nachmachen!

Hat die nikotinsüchtige Staatsanwältin mit einer E-Zigarette ihre Umgebung verpestet?

In der Tat hat Wilhelmine Klemm (Mechthild Großmann, 65) wie süchtig an einer E-Zigarette gezogen, was auf e-rauchen-forum.de auch kommentiert wurde: "Sehr cool. Sieht aus, als wolle sie einen Golfball durch nen Gartenschlauch saugen." Doch echte Rauchwolken hat sie nicht ausgestoßen. Bei einer E-Zigarette riecht der Dampf nur kurz nach dem Aroma des Liquids. Und das können Orange-, Erdbeer-, Apfel- oder Tabaknoten sein, aber auch Lakritz und Käsekuchen. Dann lieber echter Qualm!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.