Sylvester Groth verlässt den Magdeburger "Polizeiruf"

In Magdeburg wird eine Ermittlerstelle frei: Sylvester Groth quittiert den Dienst bei "Polizeiruf 110". Der Sender MDR bestätigt den Ausstieg des Schauspielers bei der Krimi-Reihe.
von  (kd/spot)
Sylvester Groth (l.) wird nicht mehr an der Seite von Claudia Michelsen im "Polizeiruf" ermitteln
Sylvester Groth (l.) wird nicht mehr an der Seite von Claudia Michelsen im "Polizeiruf" ermitteln © MDR/Marco Prosch

München - Jetzt ist es offiziell: Sylvester Groth (57, "Inglourious Basterds") wird nicht mehr beim Polizeiruf 110 ermitteln, wie der MDR der Nachrichtenagentur spot on news bestätigt.

"Herr Groth hat uns über seinen Entschluss informiert, sein Engagement beim 'Polizeiruf 110' aus Magdeburg nicht fortzuführen", teilt der Sender mit. "Wir bedauern, dass die sehr erfolgreiche gemeinsame Arbeit damit endet, haben aber Verständnis für die persönlichen Gründe von Herrn Groth."

Krimi-Kult im Umbruch: Klassische "Polizeiruf 110"-Folgen aus der Wendezeit bekommen Sie hier auf DVD

Groth ging seit 2013 als Kommissar Jochen Drechsler an der Seite von Claudia Michelsen (Kommissarin Brasch, 46) in Magdeburg auf Verbrecherjagd. Über die Zukunft des "Polizeirufs" ohne Groth will der MDR sich so früh noch nicht äußern. Im Herbst 2015 sollen die letzten beiden Episoden mit Groth im Ersten gesendet werden. Es handelt sich um eine Doppel-Folge, in der Groth und Michelsen zusammen mit den Rostocker Ermittlern Anneke Kim Sarnau (43) und Charly Hübner (42) zu sehen sind.

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.